Oberstufenlehrer/-in an Waldorfschulen

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 3.870,00 Euro (3 Jahre à 1.290,00 Euro).
Lehr- und Lernformate
Teilzeitstudium
0 %
0 %
Quereinsteiger*innen in den Beruf als Lehrer*in mit abgeschlossenem Hochschulstudium in einem unterrichtsrelevanten Fach
Angebotsdauer: 3 Jahre
Fristen und Termine
Vorlesungszeit
Zulassungssemester: nur FrühjahrsquartalVorlesungszeit: bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Ausschließlich mit Abschluss eines ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/Bakkalaureus
Zu erwerbende Kompetenzen
Der Master "Oberstufenlehrer*in" befähigt Sie, Ihr zuvor studiertes Fach eigenverantwortlich in der Oberstufe zu unterrichten.
Standorte und kooperierende Hochschulen
Stuttgart
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Waldorfpädagogik ist Erziehung zur Freiheit. Kreativität und Einfühlungsvermögen der Lehrerinnen und Lehrer sind Garanten für gelingende Pädagogik vom Kind aus. Wir bieten Waldorfpädagogik beim Original!
Prof. Matthias Jeuken
Freie Hochschule Stuttgart - Seminar für Waldorfpädagogik