Künstliche Intelligenz im Unternehmen
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Anwendung und Nutzen von künstlicher Intelligenz im Unternehmen
Gesamtkosten
Das Weiterbildungsangebot ist kostenfrei.Lehr- und Lernformate
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Online 10:00 Uhr - 11:30 Uhr: KI im Marketing – Content Creation per Algorithmus (wird außerdem am 11.02.25 von 10:00 Uhr - 11:30 Uhr angeboten)
Anmeldefrist
bis
Spätere Angebotszeiträume
Online 10:00 Uhr - 11:30 Uhr: Change Management im Zeitalter der KI – Veränderungen meistern
Online 10:00 Uhr - 10:30 Uhr: KI im Unternehmen: Geschäftsmodelle neu denken (wird außerdem angeboten am 17.06.25, 11.11.25 und 26.05.26 von 10:00 Uhr - 10:30 Uhr)
Online 13:30 Uhr - 15:00 Uhr: ChatGPT und Co. im Unternehmen – Generative KI verstehen und anwenden (wird außerdem angeboten am 06.05.25 von 13:30 Uhr - 15:00 Uhr)
Zugang und Zulassung
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
- Bedeutung und Entstehung KI-basierter Geschäftsmodelle - Funktionsweise, Verständnis und Verwendung von generativer KI - effektive Gestaltung von Change Management-Prozesse in KI-ProjektenStandorte und kooperierende Hochschulen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
30159 HannoverInternetseite