Zertifikatslehrgang Human Rights Manager_in
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Menschenrechte, Human Rights Management-Methoden, Risikomanagement und Wirksamkeitsanalyse, Fokus Supplier Management (Prävention und Abhilfe), Beschwerdemechanismen, Aktuelle Gesetzgebung und neue Regularien für Unternehmen
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 4.808,79 Euro.Lehr- und Lernformate
Digitaler Kurs
100 %
0 %
(Angehende) Menschenrechtsbeauftragte, Mitarbeitende in Unternehmen / Verbänden, die mit dem Bereich Menschenrechte betraut sind, Berater_innen
Angebotsdauer: 7 Tage
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
–
Anmeldefrist
Zugang und Zulassung
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
Modul 1 | Menschenrechte – Einführung und historische Genese. Modul 2 | Aktuelle Gesetzgebung und neue Regularien für Unternehmen. Modul 3 | Management-Ansätze. Modul 4 | Fokus Risikoanalyse. Modul 5 | Fokus Supplier Management (Prävention und Abhilfe). Modul 6 | Fokus Beschwerdemechanismen. Abschlusspräsentationen und Off-Boarding.Standorte und kooperierende Hochschulen
Hamburg
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Executive Education
040 822160-963executive.education@hsba.deWilly-Brandt-Straße 7520459 HamburgInternetseite
Executive Education
040 822160-963executive.education@hsba.deWilly-Brandt-Straße 7520459 HamburgInternetseite
Laura Hoffjann - Executive Education
Mitarbeiter
040 822160-963executive.education@hsba.deAktuell liegt kein Zitat vor. Informieren Sie sich im Folgenden über die Hochschule und ihr Weiterbildungsangebot.
