Berufspädagogik

Logo der Hochschule HFH Hamburger Fern-Hochschule

Übersicht

Studiengang
Master
120
Hamburger Fern-Hochschule, gemeinnützige GmbH
Hamburg
keine Angabe
Deutsch
9.360,00 €
BerufsbegleitendFernstudiumTeilzeitstudium
4 Semester
wissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Pädagogik
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...

Schwerpunkte

Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehörenFachwissenschaften: Pflege, Bildungswissenschaften: Wirtschaft und Technik, Bildungswissenschaften: Pflege, Gesundheit und Soziale Arbeit

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 9.360,00 Euro (30 Monate à 312,00 Euro).
312 € pro Monat (30 Monate) 9.360 € gesamt zzgl. Prüfungsgebühr für die Abschlussarbeit 900 € Pre-Semester: 300 € je Modul (max. 3 Module)
website-icon Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

BerufsbegleitendFernstudiumTeilzeitstudium
90 %
90 %
Angebotsdauer4 Semester

Fristen und Termine

Vorlesungszeit: keine Angabe

Zugang und Zulassung

Sommer- und Wintersemester

Eine Zulassung ist ausschließlich mit einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss möglich.

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

Bachelor/BakkalaureusDiplom
Für die Zulassung zum Masterstudium Berufspädagogik müssen Sie einen ersten berufsqualifizierenden Abschluss in einem Studium mit mindestens 180 CP oder einen gleichwertigen Abschluss nachweisen. Ggf. fehlende Module für die Lehre an Berufsfachschulen Falls Sie noch nicht über ausreichende Leistungsnachweise in Bildungswissenschaften verfügen, um nach Abschluss des Masters als Lehrkraft in Berufsfachschulen genehmigungsfähig zu sein, bieten wir Ihnen passende Module an, die als Zertifikate absolviert werden können.

Zu erwerbende Kompetenzen

Mit dem interdisziplinären Master Berufspädagogik erlangen Sie das Wissen, das Sie brauchen, um andere auf ihrem Weg zum Traumberuf anzuleiten. Sie qualifizieren sich für vielfältige Lehr- und Führungstätigkeiten, die Sie befähigen, das Bildungswesen für Gesundheits- und Sozialberufe zu verbessern.

Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen

Keine Angabe

Individuelle Anrechnung

website-icon Individuelle Anrechnung

Pauschale Anrechnung

website-iconPauschale Anrechnung

Standorte und kooperierende Hochschulen

Hamburg

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Studienberatung
040 35094-360studierendensekretariat@hamburger-fh.deAlter Teichweg 19
22081 Hamburg
Internetseite
website-iconWebseite des Angebots
Um die Weiterentwicklung der akademischen Ausbildung unter den aktuellen Bedingungen zu fördern, sollten verschiedene Qualifikationsmodelle fokussiert werden. Die HFH ist hier ein starker Partner.
Prof. Dr. Gaede-Illig
Präsidentin
Foto: Hauptgebäude der Hamburg HFH.