Betriebliches Bildungsmanagement (berufsbegleitend)

Logo der Hochschule Hochschule Bielefeld

Übersicht

Studiengang
Master
keine Angabe
Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts (HSBI)
Bielefeld
SoSe:
Deutsch
8.000,00 €
Berufsbegleitend
4 Semester
wissensgruppe-iconwissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Bildung
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...
Lernmanagement
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Schlüsselkompetenzen, Soft Skills
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 8.000,00 Euro (4 Semester à 2.000,00 Euro).website-icon Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

Berufsbegleitend
0 %
0 %
Angebotsdauer4 Semester

Fristen und Termine

Vorlesungszeit:  – 
Die Vorlesungszeiten der praxisintegrierten und berufsbegleitenden Verbundstudiengänge weichen hiervon ab.

Bewerbungsfristen

Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger

termin-icon

abgelaufen

Deutsche und Bildungsinländer - höhere Fachsemester

ca. Januar/Februar

International Studierende aus der EU

termin-icon

abgelaufen

International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

termin-icon

abgelaufen

Zugang und Zulassung

Sommer- und Wintersemester

Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

Bachelor/Bakkalaureus
12 Monate Berufserfahrung

Zu erwerbende Kompetenzen

Sie werden befähigt - mit Adressat:innen betrieblicher Bildung differenziert und zielgruppenadäquat zusammen zu arbeiten, - betriebliche Bildungsprozesse kompetenz- und zukunftsorientiert zu gestalten und umzusetzen, - betriebliche Bildungsarbeit zu innovieren und weiterzuentwickeln sowie - an Schnittstellen zwischen betrieblicher Bildungsarbeit und weiteren Unternehmensprozessen professionell zu handeln.

Standorte und kooperierende Hochschulen

Bielefeld

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Zentrale Studienberatung (ZSB)
0521 106-7879zsb@hsbi.deInteraktion 1
33619 Bielefeld
Internetseite
website-iconWebseite des Angebots
Unsere Studierenden heben das ausgezeichnete Lernklima hervor: Beratung, Betreuung, Netzwerke mit Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft. Verlässliche Karriereplanung inklusive.
Prof. Dr. Ingeborg Schramm-Wölk
Präsidentin der Hochschule Bielefeld
Foto: Blick auf den Campus Bielefeld der Hochschule Bielefeld