Kindheitspädagogik und Gesundheit

Logo der Hochschule Ostfalia Hochschule

Übersicht

Studiengang
Bachelor/Bakkalaureus
keine Angabe
Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Wolfsburg
WS: bis
Deutsch
2.704,80 €
BerufsbegleitendVollzeitstudium
7 Semester
wissensgruppe-iconwissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Gesundheit
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesundheit, Pflege
mehr...
Gesundheitsförderung
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesundheit, Pflege
mehr...
Pädagogik
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 2.704,80 Euro (7 Semester à 386,40 Euro).

Lehr- und Lernformate

BerufsbegleitendVollzeitstudium
Angebotsdauer7 Semester

Fristen und Termine

Vorlesungszeit: bis

Bewerbungsfristen

Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger

termin-icon

15.07.2025

Deutsche und Bildungsinländer - höhere Fachsemester

termin-icon

15.07.2025

International Studierende aus der EU

termin-icon

15.07.2025

International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

termin-icon

15.07.2025

Zugang und Zulassung

nur Wintersemester

Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.

- Primärqualifizierend: von der Hochschule genehmigter Praktikumsvertrag für die semesterbegleitenden Praktika (außer Praxissemester) mit einer geeigneten Einrichtung der Kinder- u. Jugendhilfe Ihrer Wahl, die Kinder (bis 10 Jahre) bildet und erzieht oder - Berufsbegleitend: Einschlägige Berufsausbildung und Nachweis einer Tätigkeit als Erzieher/-in, Heilerziehungspfleger/-in oder Heilpädagoge/-in in Gruppen mit Kindern (bis 10 Jahre) in einer Einrichtung der Kinder- u. Jugendhilfe (§ 20 Absatz 2 S. 4 Nds. SozHeilKindVO) oder eine gleichw. Tätigkeit aufgrund eines Abschlusses im Gebiet der Bildung und Erziehung in der Kindheit, der Sozialen Arbeit oder der Heilpädagogik in einer Tageseinrichtung für Kinder (§ 20 Absatz 2 S. 3 Nds. SozHeilKindVO) im Umfang von mind. 900 h vor dem Studium. Für berufsbegleitend Studierende wird eine Berufstätigkeit von max. 50 % einer Vollzeittätigkeit empfohlen, jedoch nicht zwingend vorausgesetzt.

Zu erwerbende Kompetenzen

- Kindheitspädagogische Kompetenzen für eine Tätigkeit in der Bildung, Betreuung und Erziehung in der Kindheit und Familie. - gesunde Entwicklung von Kindern in der Altersgruppe von bis zu zehn Jahren sowie das dazugehörige gesundheitsfördernde Umfeld. - Entwicklung von Methoden und Konzepten für Handlungsfelder der Kindheitspädagogik.

Standorte und kooperierende Hochschulen

Wolfsburg

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Studienberatung (ZSB)
05331 939-15200zsb@ostfalia.deAm Exer 45
38302 Wolfenbüttel
Internetseite
website-iconWebseite des Angebots
Inspirierende Lehre, engagiertes Lernen und anwendungsnahe Forschung leiten unser Handeln. Zudem fördern wir interdisziplinäres Denken, Schlüsselqualifikationen und die soziale Kompetenz unserer Studierenden.
Prof. Dr.-Ing. Rosemarie Karger
Präsidentin der Ostfalia Hochschule
Foto: Blick auf eine verzierte Säule vor dem Ostfalia Hochschulgebäude