Krisen- und Notfallmanagement

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 13.080,00 Euro (24 Monate à 545,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitend
0 %
0 %
Angebotsdauer: 4 Semester
Fristen und Termine
Vorlesungszeit
Zulassungssemester: nur WintersemesterVorlesungszeit: bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss und Praktische Erfahrung
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/Bakkalaureus
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
1 Jahr Berufserfahrung im Bereich Medizin
Zu erwerbende Kompetenzen
Nachweis über eine Hochschulzugangsberechtigung (z. B. Abitur oder Fachabitur); Bachelorabschluss in einem medizinischen oder medizinnahen Fachgebiet (z. B.: Humanmedizin, Gesundheits- und Pflegewissenschaft, Hebammenwissenschaft, Physician Assistance oder Psychologie); Einjährige Berufstätigkeit mit Einsatzerfahrung im Bereich der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgabe oder im Bereich der humanitären Hilfe nach dem ersten Studienabschluss.*Standorte und kooperierende Hochschulen
Idstein
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Es ist unser Anspruch, Menschen ein Leben lang auf ihrem Bildungsweg zu begleiten, sie zu fördern und zu fordern und so ihren persönlichen Erfolg mitzugestalten.
Prof. Dr. Tobias Engelsleben
Präsident der Hochschule Fresenius