Lehrgang zum Certified (Senior) Project Manager IPMA Level C/B

Logo der Hochschule Hochschule Hannover

Übersicht

Weiterbildungsangebot mit Prüfung
Zertifikat
6
Hochschule Hannover
Hannover
Deutsch
3.190,00 €
Berufsbegleitender Kurs
6 Tage
wissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Projektmanagement
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Schlüsselkompetenzen, Soft Skills
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 3.190,00 Euro (1 Kurs à 3.190,00 Euro).
Hinzu kommen die Zertifizierungskosten der PM-ZERT

Lehr- und Lernformate

Berufsbegleitender Kurs
Seminare (Präsenz)Fallstudien (Präsenz)Übungen (Präsenz)
Information
  • Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
  • Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
  • Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
(angehende) Projektleiter, Projektmanager, Teilprojektleiter von komplexen Gesamtprojekten, Leiter PMO, Leiter Projektcontrolling, Leiter Qualitätsmanagement in Projekten.
Angebotsdauer6 Tage

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

termin-icon

 – 

Präsenztermine: 20. - 22.03.2025 und 24. - 26.04.2025

Anmeldefrist

termin-icon abgelaufen

Spätere Angebotszeiträume

termin-icon

Präsenztermine: 21. - 23.08.2025 und 18. - 20.09.2025

Zugang und Zulassung

Eine Zulassung ist ausschließlich mit praktischer Erfahrung möglich.

3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Nachweis von mindestens 3 Jahren (Level C) bzw. 5 Jahren (Level B) Erfahrung in einer verantwortlichen Projektmanagement-Rolle oder einer verantwortlichen Teilprojektmanagement-Rolle von komplexen Projekten. Details siehe Homepage.
Zulassungsvoraussetzung gilt für die Prüfung der PM-ZERT.

Zu erwerbende Kompetenzen

Der Umgang mit den Kompetenzelementen des Projektmanagements wird vertieft. Der Fokus liegt dabei auf dem Management von Projekten, dem Verstehen von Projektdesign als Ansatz und dessen Einsatz sowie der Beherrschung agiler, klassischer und hybrider Projektmanagement-Ansätze.

Förderungsmöglichkeiten

Bildungsurlaub

Standorte und kooperierende Hochschulen

Hannover

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
HsH-Akademie
0511 9296-3320weiterbildung@hs-hannover.deBlumhardtstraße 2
30625 Hannover
Internetseite
ansprechpartner-icon
HsH-Akademie
0511 9296-3320weiterbildung@hs-hannover.deBlumhardtstraße 2
30625 Hannover
Internetseite
ansprechpartner-icon
Andreas Pehl
0511 9296-3321weiterbildung@hs-hannover.de
website-iconWebseite des Angebots
Die Hochschule Hannover steht für ein vielfältiges Studienangebot mit hoher Reputation in den angewandten Wissenschaften und Innovationen in der Forschung.
Prof. Dr. Josef von Helden
Präsident der Hochschule Hannover
Foto: Blick auf das Verwaltungsgebäude der Hochschule Hannover