Werte, Ethik und Compliance

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 690,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitender Kurs
50 %
50 %
Angebotsdauer: 1 Semester
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss oder praktischer Erfahrung möglich.
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/Bakkalaureus
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
Zu erwerbende Kompetenzen
Gesetzliche Grundlagen der Führungsarbeit (Personalrecht, Vertragsrecht, Strafrecht, Datenschutz, Kundenrecht) sind bekannt und können erläutert werden. Die Grundlagen des normativen Managements sind bekannt und können an Beispielen dargestellt werden. Die Verbindung zu strategischem und operativem Handeln kann erläutert und an Beispielen konkretisiert werden. Die Studierenden kennen die Begriffe Governance, Compliance, Leitbild und Unternehmenskultur und können diese erläutern.Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen
Anrechnung außerhochschulisch erworbener Kompetenzen nur in Verbindung mit praktischer Erfahrung möglich
Pauschale Anrechnung
1 Jahr Berufserfahrung
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsgutschein (nach AZAV)Weiterbildungsstipendium
Standorte und kooperierende Hochschulen
Mannheim
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Wissenschaftliche Weiterbildung
0621 490890-92weiterbildung@hdwm.orgOskar-Meixner-Straße 4-668163 MannheimInternetseite
Petra Höhn - Wissenschaftliche Weiterbildung