Data Governance and Ethics

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 15.000,00 Euro (3 Semester à 5.000,00 Euro).Lehr- und Lernformate
BerufsbegleitendTeilzeitstudium
0 %
0 %
Angebotsdauer: 3 Semester
Fristen und Termine
Vorlesungszeit
Zulassungssemester: Sommer- und WintersemesterVorlesungszeit: bis
www.hs-ansbach.de --> Terminplan
Bewerbungsfristen
Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger
bis
Bewerbung für die Bachelorstudiengänge sind grundsätzlich nur zum Wintersemester möglich. Masterstudiengänge und berufsbegleitende Studiengänge können hiervon abweichen; bitte schauen Sie auf die Website der Hochschule oder fragen Sie uns.
Deutsche und Bildungsinländer - höhere Fachsemester
gemäß Zulassungsbescheid
International Studierende aus der EU
Bei Hochschule erfragen
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Bei Hochschule erfragen
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/BakkalaureusDiplomDiplom (FH)FakultätsexamenMagisterMaster/MagisterMasterStaatsexamen
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Datenschutz, IT-Management oder Rechtsberatung
Zu erwerbende Kompetenzen
Kernelemente der Studieninhalte bilden die Erkenntnisse aus den Bereichen Recht, Organisation, Technik und Management mit Schwerpunkt Datenschutz und Ethik. Im Zentrum steht dabei das vertiefte Wissen um Datenschutzmanagement, digitale Ethik und Corporate Digital Responsibility sowie das Verständnis von IT Security Management und dem technischen Datenschutz.Standorte und kooperierende Hochschulen
Ansbach
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Die Hochschule Ansbach bietet mit ihren Standorten und der Angebotsvielfalt der Fakultäten Wirtschaft, Technik und Medien ein sehr breit gefächertes und attraktives Ausbildungsangebot für Studieninteressierte.
Prof. Dr.-Ing. Sascha Müller-Feuerstein
Präsident der Hochschule Ansbach