Digitales Gesundheitsmanagement, ext. Studienprogramm - Weiterbildungsakademie -

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Künstliche Intelligenz, Wissenschaftliches Kolloquium, IT- und Medizinprodukterecht, Projektmanagement, Digital Healthmanagement, Requirements, Engineering & Software, Marketing, Medical Device Management, Gesundheitspolitik
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 16.740,00 Euro (36 Monate à 465,00 Euro).
Lehr- und Lernformate
Fristen und Termine
Vorlesungszeit
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Keine
Zu erwerbende Kompetenzen
Digital-Health-Lösungen: Ein Megatrend, der in der Gesundheitswirtschaft eine entscheidende Rolle spielt. Von A wie App zur Gesundheitsförderung bis Z wie zentrale Patientenakte. Der Gesundheitssektor steht vor radikalen und nachhaltigen Veränderungen und die Digitalisierung stellt Akteure der Gesundheitsversorgung vor große Gestaltungsaufgaben. Die Boombranche braucht in Zukunft vor allem eins - fähige Digital-Health-Manager*innen, die Innovationen im Gesundheitsbereich verstehen und umsetzen.
Standorte und kooperierende Hochschulen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
72622 NürtingenInternetseite
Aktuell liegt kein Zitat vor. Informieren Sie sich im Folgenden über die Hochschule und ihr Weiterbildungsangebot.
