Management im Gesundheitswesen

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Klinik- und Ambulanzmanagemenz, Management von Pflegeeinrichtungen, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Digitalisierungsmanagement im Gesundheitswesen, Wirtschaftspsychologie, Vertriebsmanagement
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 12.924,00 Euro (36 Monate à 359,00 Euro).Lehr- und Lernformate
BerufsbegleitendFernstudiumTeilzeitstudiumVollzeitstudium
0 %
0 %
Angebotsdauer: 6 Semester
Fristen und Termine
Vorlesungszeit
Zulassungssemester: Sommer- und WintersemesterVorlesungszeit: bis
Zu erwerbende Kompetenzen
Mit dem Studiengang „Management im Gesundheitswesen“ erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die wichtigsten Strukturen und Akteure der Gesundheitsbranche und lernen, wie Sie die Finanzierung und das Projekt- sowie Dienstleistungsmanagement in Gesundheitseinrichtungen erfolgreich gestalten und Maßnahmen zur Gesundheitsförderung umsetzen können.Standorte und kooperierende Hochschulen
Düsseldorf
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Die Zufriedenheit und der berufliche Erfolg unserer Studierenden sind uns besonders wichtig. Deshalb können sie sich jederzeit auf eine persönliche und kompetente Begleitung durch unser Team verlassen.
Dr. Katrin Gessner-Ulrich
Präsidentin IST-Hochschule für Management