Leadership und Beratung
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 13.200,00 Euro (4 Semester à 3.300,00 Euro).Lehr- und Lernformate
BerufsbegleitendTeilzeitstudium
0 %
0 %
Der Studiengang richtet sich an alle, die als Führungskraft oder Berater/Beraterin Dynamiken in Organisationen verstehen und einen Beitrag zum Gelingen zufriedenstellender Arbeitsbeziehungen leisten wollen.
Angebotsdauer: 6 Semester
Fristen und Termine
Vorlesungszeit: –
Bewerbungsfristen
Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger
15.04.2025 – 31.07.2025
Deutsche und Bildungsinländer - höhere Fachsemester
15.04.2025 – 31.07.2025
International Studierende aus der EU
15.04.2025 – 31.07.2025
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
15.04.2025 – 31.07.2025
Zugang und Zulassung
nur Wintersemester
Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Master
1 Jahr Berufserfahrung
Zu erwerbende Kompetenzen
Der berufsbegleitende MA richtet sich an Führungskräfte und Berater:innen. Er zielt darauf ab, sozialpsychologisch fundiertes Handlungswissen für nachhaltige Führung und Beratung zu vermitteln. Dazu nehmen Sie beim Studieren eine psychodynamisch ausgerichtete interdisziplinäre Perspektive ein, die auf der Psychoanalyse aufbaut und diese mit Ansätzen humanistischer und systemischer Psychologie, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften verknüpft, um zeitgemäße Führung und Beratung zu ermöglichen.Standorte und kooperierende Hochschulen
Berlin
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Die große Stärke der IPU besteht darin, dass sie einen psychoanalytischen Blick auf klinische wie auf soziale Befunde wirft und damit zum Verstehen unserer selbst und unseres Miteinanders in der Gesellschaft beiträgt.
Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz
Präsident