International Maritime Management

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Hafen, Seefahrt, Nautik, Transport, Verkehr, Wirtschaftsingenieur, Binnenschifffahrt, Maritim, Ladung, Logistik
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 8.500,00 Euro.Lehr- und Lernformate
BerufsbegleitendFernstudiumTeilzeitstudium
0 %
0 %
Nautiker_innen, Logistiker_innen, Betriebswissenschaftler_innen
Angebotsdauer: 5 Semester
Fristen und Termine
Vorlesungszeit
Zulassungssemester: Sommer- und WintersemesterVorlesungszeit: bis
Bewerbungsfristen
Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger
bis
Deutsche und Bildungsinländer - höhere Fachsemester
bis
International Studierende aus der EU
bis
Bewerbung über Uni-Assist.
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
bis
Bewerbung über Uni-Assist.
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Ausschließlich mit Abschluss eines ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/Bakkalaureus
Zu erwerbende Kompetenzen
Academic Research Methods Enterprise Information Management Environmental Management in Maritime Transport Human Factors Maritime Business and Logistics International Maritime Law Project Management and LeadershipStandorte und kooperierende Hochschulen
Elsfleth
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
An der Jade Hochschule studiert keiner alleine. In einer fast familiären Atmosphäre finden die Studierenden schnell Anschluss und erhalten viele Unterstützungsangebote, die sie durch das ganze Studium begleiten.
Prof. Dr. Manfred Weisensee
Präsident der Jade Hochschule