Nachhaltigkeitsrecht - Energie, Ressourcen, Umwelt
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Energierecht, Ressourcenschutzrecht, Umweltrecht, Ökologie, Ökonomie, Technik
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 9.720,00 Euro.Lehr- und Lernformate
BerufsbegleitendTeilzeitstudium
0 %
0 %
Blended Learning: Präsenzveranstaltungen an Wochenenden kombiniert mit E-Learning
Der Nachhaltigkeitsrecht Energie, Ressourcen, Umwelt LL.M. richtet sich an Akademikerinnen und Akademiker aller Altersgruppen, die ihre berufliche Stellung durch eine gezielte Qualifizierung im Umweltrecht aufwerten wollen. Der Master eignet sich sowohl für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte als auch für Mitarbeitende in Behörden oder Unternehmen, in denen Kenntnisse im Umwelt-, Energie- und Ressourcenschutzrecht für den Erfolg im Wettbewerb notwendig sind. Auch für Referendarinnen und Referendare kann der Studiengang eine attraktive Möglichkeit darstellen, sich parallel zum Referendariat gezielt im Nachhaltigkeitsrecht weiterzubilden.
Angebotsdauer: 3 Semester
Zugang und Zulassung
nur Wintersemester
Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/BakkalaureusDiplomDiplom (FH)
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
1 Jahr Berufserfahrung im Bereich relevante Berufserfahrung
Zu erwerbende Kompetenzen
LL.M.-Studium mit Kompetenzerwerb in den Bereichen Umweltrecht, Energierecht, Ressourcenschutzrecht, Umweltwissenschaften, Umweltökonomie, UmwelttechnikProgrammkontext
Förderungsmöglichkeiten
BildungskreditDeutschlandstipendiumKfW-Studienkredit
Standorte und kooperierende Hochschulen
Lüneburg
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Infoportal
04131 677-2277studierendenservice@leuphana.deUniversitätsallee 121335 LüneburgInternetseite
Das Studium an der Leuphana ist anspruchsvoll, disziplinübergreifend und praxisnah. Als themenorientierte Universität fördern wir fachübergreifende Forschung und leisten Beiträge zu zentralen gesellschaftlichen Fragen.
Professor Dr. Sascha Spoun
Präsident der Leuphana Universität Lüneburg