Business Administration

Logo der Hochschule Universität Magdeburg

Übersicht

Studiengang
Master
keine Angabe
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Magdeburg
abgelaufen, wird ggf. nochmal angeboten
Deutsch
12.800,00 €
Berufsbegleitend
4 bis 4 Semester
wissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Betriebswirtschaftslehre
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 12.800,00 Euro (1 Kurs à 12.800,00 Euro).
13950 Euro (für das gesamte Studium, zahlbar in Raten) zzgl. Semestergebühr
website-icon Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

Berufsbegleitend
0 %
0 %
Der Unterricht findet an ca. 33 Vorlesungswochenenden freitags zwischen 17.00 und 20.30 Uhr und samstags zwischen 9.00 und ca. 16.30 Uhr statt. Pausen während der Unterrichtszeit sind eingeplant, ebenso vorlesungsfreie Wochenenden.
Grundsätzlich sind MBA-Studiengänge für alle Führungs- und Nachwuchskräfte interessant, die über keine ökonomische Ausbildung verfügen. Für eine Teilnahme an dem MBA-Programm der Universität sind das Zeugnis der Hochschulreife oder ein gleichwertiges Zeugnis und ein Zeugnis über einen berufsqualifizierenden Abschluss eines mindestens sechssemestrigen Studiengangs an einer Universität, einer gleichgestellten Hochschule, einer Fachhochschule in Deutschland oder einer gleichwertigen Hochschule im Ausland als formale Voraussetzung nachzuweisen. Der Auswahl der Bewerberinnen und Bewerber um einen Studienplatz geht ein Auswahlgespräch voraus.
Angebotsdauer4 bis 4 Semester

Zugang und Zulassung

Sommer- und Wintersemester

Eine Zulassung ist ausschließlich mit einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss möglich.

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

Bachelor/Bakkalaureus
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
zwei Jahre Berufserfahrung einen berufsqualifizierenden Abschluss eines mindestens dreijährigen Studienganges (Bachelor, Diplom, Magister, Staatsprüfung) an einer Universität, einer gleichgestellten Hochschule oder einer Fachhochschule in Deutschland oder ein Zeugnis über einen gleichwertigen ausländischen Studienabschluss

Zu erwerbende Kompetenzen

Im Zentrum steht die systematische Vermittlung von Inhalten, die einerseits praxisnah sind, andererseits aber vor allem die Fähigkeit schulen, Probleme analytisch behandeln zu können. Schwerpunkte: Grundlagen der Wirtschaftswissenschaft, Rechnungswesen & Controlling, Finanzierung & Besteuerung, Produktion, Logistik & Operations Research, Marketing & Internationales Management, Personal & Strategisches Management, Strategien & Verhalten, Globalisierung & Wirtschaftspolitik.

Programmkontext

Qualitätssicherung

Systemakkreditiert

Standorte und kooperierende Hochschulen

Magdeburg

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Allgemeine Studienberatung
0391 67-57103studienberatung@ovgu.deUniversitätsplatz 2
39106 Magdeburg
Internetseite
ansprechpartner-icon
Otto-von-Guericke Business School Magdeburg
0391 6757755kontakt@das-studium.deUniversitätsplatz 2
39106 Magdeburg
Internetseite
ansprechpartner-icon
Dipl.-Kfm. Christian Stahr - Otto-von-Guericke Business School Magdeburg
Mitarbeiter
christian.stahr@das-studium.de
website-iconWebseite des Angebots