Psychologisches Coaching
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 15.300,00 Euro (18 Monate à 850,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Vollzeitstudium
40 %
60 %
Angebotsdauer: 3 Semester
Zugang und Zulassung
nur Wintersemester
Eine Zulassung ist ausschließlich mit einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss möglich.
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Master
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
Zu erwerbende Kompetenzen
Auf Basis unseres bewährten CORE-Prinzips haben wir alle Lernziele, Prüfungsformen sowie Lehr- und Lernmethoden kompetenzorientiert aufeinander abgestimmt. Das bedeutet, dass bei uns vier verschiedene Kompetenzen erworben werden (Fachkompetenz, Sozialkompetenz, Methodenkompetenz, Selbstkompetenz), die dazu führen, dass das Wissen direkt in der Praxis anwendbar ist und Handlungskompetenzen entwickelt werden können.Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen
Anrechnung außerhochschulisch erworbener Kompetenzen nur in Verbindung mit schulischer HZB möglich
Pauschale Anrechnung
Bei mehreren Hochschulzugangsberechtigungen genügt es in der Regel eine Hochschulzugangsberechtigung vorweisen zu können.
AbiturFachhochschulreifefachgebundene Hochschulreifevergleichbare schulische Hochschulzugangsberechtigung
Qualitätssicherung
Systemakkreditiert
Standorte und kooperierende Hochschulen
Heidelberg
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Kamilla Prutek - Admission Office
Leiter
06221 6799-799studyinheidelberg@srh.deMit unserem einzigartigen Studienmodell „CORE-Prinzip“ ermöglichen wir unseren Studierenden eigenverantwortliches Lernen und begleiten sie individuell auf ihrem Weg zu erfolgreichen Persönlichkeiten.
Professor Dr. Carsten Diener
Rektor der SRH University of Applied Sciences Heidelberg 