Global Engineering and Management

Logo der Hochschule Technische Hochschule Ingolstadt

Übersicht

Studiengang
Master
90
Technische Hochschule Ingolstadt
Ingolstadt
bis bis
Englisch
9.900,00 €
BerufsbegleitendFernstudiumInternationaler Studiengang
4 Semester

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Techniker:in
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Technik
mehr...
Digitalisierung
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Digitalisierung, Informatik
mehr...
Logistikmanagement, Supply Chain Management
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...

Schwerpunkte

Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehörenSoftware Engineering, Digital Factory & Digital Engineering, International Management, Data Science & AI, Modern Manufacturing Technology

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 9.900,00 Euro.
+ € 67 (administration fee per semester)
Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

BerufsbegleitendFernstudiumInternationaler Studiengang
0 %
0 %
This Master's programme is aimed at young professionals... ... with a Bachelor's degree in engineering, natural sciences, computer science or economics ... who are interested in technology and/or digitalisation topics ... with relevant, qualified professional experience of at least 1 year ... who live outside Germany but have a connection to Germany, e.g. work in a German company ... who live in Germany and are looking for an internationally oriented, interdisciplinary programme
Angebotsdauer4 Semester

Fristen und Termine

Vorlesungszeit

Zulassungssemester: nur WintersemesterVorlesungszeit: bis

Bewerbungsfristen

Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger

bis

Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)

Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

Bachelor/Bakkalaureus
Berufserfahrung
Bachelor degree (210 ECTS) in the field of engineering, technology (incl. information technology), natural sciences, economics or management, At least one year of work experience after completion of undergrate studies, B2-level English proficiency, Admission requirements with a Bachelor degree with less than 210 ECTS: If you have obtained a Bachelor degree with only 180 ECTS there is a possibility to substitute the missing 30 ECTS credit points with qualified work experience, gained after your first academic degree University entrance qualification acquired abroad: If the higher education entrance qualification was acquired abroad, a preliminary examination of the higher education entrance qualification by uni-assist is required. Please note that the processing time of uni-assist can take 4 to 6 weeks. For more information on applying to study from abroad, please visit the website master application from abroad.

Zu erwerbende Kompetenzen

With the Master's programme Global Engineering and Management, you will be operating in the age of the fourth industrial revolution. Furthermore you will acquire deep digital experience to be able to successfully manage and implement agile projects in an entrepreneurial context.

Standorte und kooperierende Hochschulen

Ingolstadt

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

Link IconWebseite des Angebots
Unsere Leitspruch "Persönlichkeiten und Innovationen - für eine lebenswerte Zukunft" prägt die THI. Studieren ist bei uns mehr als Wissenserwerb. Wir freuen uns auf Sie - engagierte und motivierte Studierende.
Prof. Dr. Walter Schober
Präsident der Technischen Hochschule Ingolstadt
Foto: Luftaufnahme des Campus der Technischen Hochschule Ingolstadt.