New Leadership

Logo der Hochschule TU Berlin

Übersicht

Weiterbildungsangebot ohne Prüfung
ohne Abschluss, ggf. mit Teilnahmebescheinigung
Umrechnung in ECTS auf Antrag möglich
Technische Universität Berlin
Berlin
bis
Deutsch
2.030,00 €
EinzelkursDigitaler Kurs
4 Tage

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Management, Organisation
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...
Personalwesen
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...

Schwerpunkte

Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören“Empowering leadership” und visionäre Führung sind die wirksamsten Führungsweisen, um Menschen zu beeinflussen und zu motivieren, Vermittlung eines tieferen Verständnisses und praktischer Kompetenzen im Einsatz dieser Führungsweisen, Vorteile dieser Führungsweisen gegenüber anderer Führungsansätze und deren Anwendung in konkreten Situationen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 2.030,00 Euro (1 Kurs à 2.030,00 Euro).
In den Gesamtkosten sind der Kursinhalt mit seinen Materialien sowie die Betreuung während der Selbstlernphase, der Abschluss und Zugang zur Lernplattform enthalten. Unterkunft und Verpflegung sind nicht enthalten.
Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

EinzelkursDigitaler Kurs
50 %
Der Kurs findet online statt, in unserem virtuellen Konferenzraum. Der Kurs vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern vor allem auch in der Praxis anwendbare Kompetenzen.
Dieser Kurs richtet sich an alle Personen, die ihr Führungswissen auf den neuesten Stand bringen und ihre praktischen Führungskompetenzen erweitern möchten.
Angebotsdauer4 Tage
Workload32 Stunden

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

bis

Vom 21.11.2023 bis 24.11.2023 finden virtuelle Präsenztermine statt.

Anmeldefrist

bis

Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)

Keine

Zu erwerbende Kompetenzen

Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses wissen Teilnehmende, welche Führungsverhaltensweisen und -stile welche Wirkungen haben und unter welchen Bedingungen sich welche Führungsmaßnahmen am besten eignen. Sie wissen zudem, wie sich durch “Empowering leadership” und visionäre Führung Menschen motivieren lassen. Zudem können sie einschätzen, wie Leistung und Zufriedenheit durch Führung gleichermaßen gefördert werden können.

Qualitätssicherung

hochschulinterne Verfahren

Standorte und kooperierende Hochschulen

Berlin

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

TU Berlin Academy for Professional Education
004930 44720232info@academy-tu.berlinHardenbergstr. 16-18
10623 Berlin
Internetseite
Katharina Schulz - TU Berlin Academy for Professional Education
Mitarbeiter:in
Link IconWebseite des Angebots