Anwenderorientiertes Regelungsmanagement
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 1.290,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Wochenendkurs
Fach- und Führungskräfte, die sich mit der Erstellung, Kommunikation, Weiterentwicklung und Steuerung von Unternehmensregelungen beschäftigen - in Unternehmen, Unternehmensgruppen oder Konzernen.
Angebotsdauer: 2 Tage
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
–
Anmeldefrist
Zugang und Zulassung
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
Das Seminar Anwenderorientiertes Regelungsmanagement in der Unternehmenspraxis vermittelt Ihnen bewährte Methoden und fundiertes Know-how für die nachhaltige Verankerung eines effektiven Regelungsmanagements. Sie stärken Ihre Fähigkeiten in diesen Bereichen: -Agile Arbeitsmethoden und effektive Steuerungsansätze anwenden -Zielgruppengerechte und praxistaugliche Texte gestalten -komplexe Inhalte und rechtliche Vorgaben verständlich vermitteln -Richtlinien in Praxisübungen eigenständig erarbeitenStandorte und kooperierende Hochschulen
Augsburg
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer - ZWW
0821 598-4721service@zww.uni-augsburg.deUniversitätsstraße 1686159 AugsburgInternetseite
Die Universität Augsburg fördert die Zusammenarbeit über Disziplingrenzen hinweg, ebenso technologiebasierte Ausgründungen und den Transfer ihrer Forschungsergebnisse in Wirtschaft und Gesellschaft.
Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel
Präsidentin der Universität Augsburg