Organisation, Wettbewerb und Recht im ÖPNV

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Mobilität, ÖPNV, Verkehrsrecht, Wettbewerb, Nahverkehr
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 1.500,00 Euro.Lehr- und Lernformate
WochenendkursBerufsbegleitender KursDigitaler Kurs
Angebotsdauer: 1 Semester
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss und Praktische Erfahrung
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/Bakkalaureus
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
1 Jahr Berufserfahrung
Zu erwerbende Kompetenzen
Das berufsbegleitende Programm vermittelt das nötige Wissen und Können, um die rechtlichen Grundlagen des ÖPNV zu verstehen und den ÖPNV rechts- und wettbewerbskonform zu planen sowie betreiben zu können. Das Programmbefähigt die Teilnehmenden zur kompetenten und verantwortlichen Mitarbeit in den Prozessen des ÖPNV. Das im universitären Kontext neu erworbene Können ist eine Grundlage für die Übernahme von Aufgaben und Verantwortung im Beruf und ein Baustein in der eigenen Karriereplanung.Standorte und kooperierende Hochschulen
Kassel
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Wir arbeiten fächerübergreifend, international und auf gesellschaftlich relevanten Feldern. Das heißt: Ein Studium bei uns befähigt Sie dazu, Zukunft aktiv mitzugestalten.
Prof. Dr. Ute Clement
Präsidentin der Universität Kassel