Psychologische Diagnostik, Evaluation und Beratung

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Diagnostik, Evaluation, Beratung, Methoden und Datenanalyse
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 6.250,00 Euro (5 Semester à 1.250,00 Euro).Lehr- und Lernformate
BerufsbegleitendFernstudiumTeilzeitstudium
90 %
90 %
Es handelt sich um weiterbildendes Fernstudium
Der weiterbildende Studiengang „Psychologische Diagnostik, Evaluation und Beratung“ (M.Sc.) richtet sich an Fachkräfte, die bereits (erste) Berufserfahrung in Handlungsfeldern mit Bezug zur Diagnostik, Evaluation und/oder Beratung sammeln konnten, ihre Kompetenzen in diesen Bereichen ausbauen möchten und/oder ein methodenorientiertes Profil anstreben.
Angebotsdauer: 5 Semester
Workload: 10 bis 20 Stunden
Fristen und Termine
Vorlesungszeit
Zulassungssemester: nur WintersemesterVorlesungszeit: bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss und Praktische Erfahrung
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/Bakkalaureus
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
1 Jahr Berufserfahrung im Bereich einschlägige Berufstätigkeit
Zu erwerbende Kompetenzen
Master of ScienceQualitätssicherung
Programmakkreditiert
Förderungsmöglichkeiten
https://www.uni-koblenz-landau.de/de/zfuw/psychologie/kosten-foerderung
Standorte und kooperierende Hochschulen
Koblenz