Psychologische Diagnostik, Evaluation und Beratung

Logo der Hochschule Universität Koblenz

Übersicht

Studiengang
Master
keine Angabe
Universität Koblenz
Koblenz
WS:
Deutsch
6.250,00 €
BerufsbegleitendFernstudiumTeilzeitstudium
5 Semester
wissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Psychologie
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...

Schwerpunkte

Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehörenDiagnostik, Evaluation, Beratung, Methoden und Datenanalyse

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 6.250,00 Euro (5 Semester à 1.250,00 Euro).
Für die Betreuung der Masterarbeit entsteht nach Abgabe der Arbeit ein einmaliger Betrag in Höhe von 800,- EURO.

Lehr- und Lernformate

BerufsbegleitendFernstudiumTeilzeitstudium
90 %
90 %
Es handelt sich um weiterbildendes Fernstudium
Der weiterbildende Studiengang „Psychologische Diagnostik, Evaluation und Beratung“ (M.Sc.) richtet sich an Fachkräfte, die bereits (erste) Berufserfahrung in Handlungsfeldern mit Bezug zur Diagnostik, Evaluation und/oder Beratung sammeln konnten, ihre Kompetenzen in diesen Bereichen ausbauen möchten und/oder ein methodenorientiertes Profil anstreben.
Angebotsdauer5 Semester
Workload10 bis 20 Stunden

Fristen und Termine

Vorlesungszeit:  – 

Bewerbungsfristen

Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger

termin-icon

15.09.2025

Deutsche und Bildungsinländer - höhere Fachsemester

gem. Zul.-Bescheid

International Studierende aus der EU

termin-icon

15.09.2025

Bewerber mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung bewerben sich bitte über uni-assist. Nähere Informationen https://www.uni-koblenz.de/en/international-relations-office/incomings/degree-seeking-students/apply-now/application-via-uni-assist

International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

termin-icon

15.06.2025

Bewerber mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung bewerben sich bitte über uni-assist. Nähere Informationen https://www.uni-koblenz.de/en/international-relations-office/incomings/degree-seeking-students/apply-now/application-via-uni-assist

Zugang und Zulassung

nur Wintersemester

Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

Bachelor/BakkalaureusDiplomDiplom (FH)MagisterMaster/MagisterMasterberufliche Qualifizierung und bestandene Eignungsprüfung beim ZFUW
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
1 Jahr Berufserfahrung im Bereich einschlägige Berufstätigkeit
Ein mind. sechssemestriges Hochschulstudium mit 180 ETCS sowie eine mind. einjährige einschlägige Berufstätigkeit nach dem Erststudium. Zugelassen werden auch Bewerberinnen und Bewerber, die über keinen ersten Hochschulabschluss verfügen, sofern sie eine Hochschulzugangsberechtigung und eine dreijährige einschlägige Berufstätigkeit vorweisen sowie die Eignungsprüfung bestehen.

Zu erwerbende Kompetenzen

Master of Science

Qualitätssicherung

Programmakkreditiert

Förderungsmöglichkeiten

https://www.uni-koblenz-landau.de/de/zfuw/psychologie/kosten-foerderung

Standorte und kooperierende Hochschulen

Koblenz

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Allgemeine Studienberatung
Bahnhofstraße 32
56068 Koblenz
Internetseite
website-iconWebseite des Angebots