Inklusion im naturwissenschaftlichen Unterricht
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Das Weiterbildungsangebot ist kostenfrei.Lehr- und Lernformate
Digitaler Kurs
100 %
100 %
Micro Lecture
Lehramtstudierende
Lehrkräfte
Quereinsteiger*innen
alle an Inklusion interessierten
Angebotsdauer: 2 Stunden
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
abhängig von Teilnehmendenzahl, bzw. bei der Hochschule erfragen
Anmeldefrist
eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Zugang und Zulassung
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
Dieses Modul basiert auf einem weiten Inklusionsverständnis, welches über die Unterscheidung von Kindern mit und ohne Förderbedarf hinausgeht. Ausgehend von didaktischen Modellen werden Beispiele und Übungsmöglichkeiten aufgezeigt, mit denen guter inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht geplant, durchgeführt und reflektiert werden kann.Standorte und kooperierende Hochschulen
Rostock
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Stabstelle für Hochschul- und Qualitätsentwicklung HQE
0381 498-1260kerstin.kosche@uni-rostock.deUniversitätsplatz 118055 RostockInternetseite
Wissenschaftliche Weiterbildung
weiterbildung@uni-rostock.deUlmenstraße 69 / Haus 318057 RostockInternetseite