Varianten der Geschlechtsentwicklung (DSD): Grundlagen – Diagnostik – Therapie und Begleitung

Logo der Hochschule Universität Ulm

Übersicht

Weiterbildungsangebot mit Prüfung
Zertifikat
Umrechnung in ECTS auf Antrag möglich
Universität Ulm
Ulm
abhängig von Teilnehmendenzahl, bzw. bei der Hochschule erfragen
Deutsch
250,00 €
Digitaler Kurs
6 Monate
wissensgruppe-iconwissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Medizin
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesundheit, Pflege
mehr...
Soziales
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 250,00 Euro.

Lehr- und Lernformate

Digitaler Kurs
100 %
100 %
Selbstlernphasen (Asynchron)
Information
  • Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
  • Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
  • Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Das Kursformat entspricht einem reinen Selbstlernkurs.
Ärzt*innen aller Fachrichtungen und medizinische Fachkräfte sowie psychosoziale Fachkräfte, die mit Menschen mit einer Variante der Geschlechtsentwicklung arbeiten oder in Ihrer beruflichen Tätigkeiten sehen.
Angebotsdauer6 Monate
Workload10 Stunden

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

termin-icon

abhängig von Teilnehmendenzahl, bzw. bei der Hochschule erfragen

Anmeldefrist

Der Kurs kann jederzeit belegt werden. Der Zugang zum Kurs wird für insgesamt sechs Monate freigeschalten.

Zugang und Zulassung

Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss oder praktischer Erfahrung möglich.

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

AbschlussprüfungApprobation
1 Jahr Berufserfahrung
Ärzt*innen aller Fachrichtungen und medizinische Fachkräfte sowie psychosoziale Fachkräfte, die mit Menschen mit einer Variante der Geschlechtsentwicklung arbeiten oder in Ihrer beruflichen Tätigkeiten sehen.

Zu erwerbende Kompetenzen

Die Fortbildung „Varianten der Geschlechtsentwicklung (DSD): Grundlagen – Diagnostik – Therapie und Begleitung“ gibt Teilnehmenden einen interdisziplinären Überblick zum Thema. Dieser umfasst verschiedene medizinische Disziplinen sowie die Rolle von psychosozialer Begleitung und Selbsthilfe. Auf Basis dieser Fortbildung sind Lernende in der Lage, Varianten der Geschlechtsentwicklung zu erkennen und wertschätzend zu kommunizieren.

Standorte und kooperierende Hochschulen

Ulm

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
School of Advanced Professional Studies (SAPS)
0731 50-32401saps@uni-ulm.deOberberghof 7
89081 Ulm
Internetseite
ansprechpartner-icon
School of Advanced Professional Studies (SAPS)
0731 50-32401saps@uni-ulm.deOberberghof 7
89081 Ulm
Internetseite
website-iconWebseite des Angebots
Ein fokussiertes Fächerspektrum, Forschungsstärke und zahlreiche interdisziplinäre Projekte zeichnen die Universität Ulm aus. Wir sind klein, jung, flott und flexibel!
Prof. Michael Weber
Präsident der Universität Ulm
Foto: Blick über den Campus auf das Hauptgebäude der Universität Ulm