Hochschulfundraising

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Fundraising, Hochschulfundraising, Hochschulmanagement, Universität, Controlling, Spenden
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 2.750,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitender Kurs
50 %
50 %
Fallstudien (Asynchron, Synchron, Präsenz)Vorlesungen (Synchron, Präsenz)Seminare (Synchron, Präsenz)Studienarbeiten (Asynchron, Synchron)Prüfungen (Synchron, Präsenz)
Information
- Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
- Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
- Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Fundraiser*innen von Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen und Personen mit Interesse an diesem Themengebiet
Angebotsdauer: 9 bis 10 Monate
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss und Praktische Erfahrung
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/BakkalaureusDiplomMagisterMasterStaatsexamen
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
1 Jahr Berufserfahrung
Zu erwerbende Kompetenzen
Im Fokus steht u. a. die Analyse potenzieller Zielgruppen, die Auswahl von Fundraising-Instrumenten, die Ansprache der Mittelgeber sowie deren Bindung und Betreuung. Erfahrene Dozentinnen und Dozenten aus Wissenschaft und Praxis vermitteln Ihnen in zwei Modulen, wie eigene Fundraising-Kampagnen strategisch zu planen und umzusetzen sind. Abschluss ist das Universitätszertifikat „Referent/-in Hochschulfundraising“, das von der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät verliehen wird.Standorte und kooperierende Hochschulen
Münster
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Universität Münster Professional School gGmbH
0251 83-27101info@wwu-weiterbildung.deKönigsstr. 4748143 MünsterInternetseite
Die Universität Münster ermöglicht mit ihrem vielfältigen Studienangebot und der exzellenten Forschung ein forschungsnahes Studium und bietet ein optimales Umfeld, um Studium und Freizeit zu verbinden.
Prof. Dr. Johannes Wessels
Rektor der Universität Münster