Steuerwissenschaften
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 12.900,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitend
0 %
0 %
Das Programm richtet sich an Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Unternehmensjurist:innen, Steuerberater:innen, Wirtschaftsprüfer:innen sowie Mitarbeiter:innen in den Steuerabteilungen von Groß- bzw. mittelständischen Unternehmen, Verbänden, Stiftungen und Kammern sowie in der Finanzverwaltung.
Angebotsdauer: 4 Semester
Fristen und Termine
Vorlesungszeit: abgelaufen
Zugang und Zulassung
nur Wintersemester
Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/BakkalaureusDiplomMasterStaatsexamen
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
1 Jahr Berufserfahrung im Bereich Betriebswirtschaft, Rechtswissenschaft
Zu erwerbende Kompetenzen
Der berufsbegleitende Master „Steuerwissenschaften“ vermittelt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern interdisziplinäres Spezialwissen und Fachkompetenz im Bereich Steuerrecht auf universitärem Niveau. Das Programm richtet sich an Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Unternehmensjurist:innen, Steuerberater:innen, Wirtschaftsprüfer:innen sowie Beschäftigte in den Steuerabteilungen von Groß- bzw. mittelständischen Unternehmen, Verbänden, Stiftungen und Kammern sowie in der Finanzverwaltung.Standorte und kooperierende Hochschulen
Münster
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Zentrale Studienberatung (ZSB)
0251 83-21721zsb@uni-muenster.deSchlossgarten 348149 MünsterInternetseite