Executive Master for Family Entrepreneurship | eMA FESH
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Family Entrepreneurship, Familienunternehmen, Vermögenslage & Finanzierung, Management, Führungskompetenzen, Nachhaltiger Wachstum von Familienunternehmen
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 31.800,00 Euro.Lehr- und Lernformate
BerufsbegleitendVollzeitstudium
Der berufsbegleitende Masterstudiengang richtet sich an (potentielle) Nachfolger und Nachfolgerinnen, Gesellschafter und Gesellschafterinnen und (angehende) Führungskräfte in Familienunternehmen.
Angebotsdauer: 21 Monate
Fristen und Termine
Vorlesungszeit: bis
Der "Executive Master for Family Entrepreneurship | eMA FESH" besteht aus 12 Wochenmodule à 5 Tage plus vor- und nachbereitendem Selbststudium. Zwischen den Modulen finden jeweils circa vierwöchige Pausen statt. 10 Module finden in Friedrichshafen statt und zwei Module im Rahmen der internationalen Lernexpedition. Insgesamt hat das Masterprogramm einen Umfang von 21 Monaten.
Bewerbungsfristen
Anmeldefrist für Auswahlverfahren / Eignungsprüfung
31.01.2024 bis 31.08.2025
Die Bewerbungsfrist für den berufsbegleitenden "Executive Master for Family Entrepreneurship | eMA FESH" ist am 31. Januar 2025. Der Studiengang beginnt nur einmal pro Jahr zum Spring Semester am 01. März 2025.
Zugang und Zulassung
nur Sommersemester
Eine Zulassung ist ausschließlich mit einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss möglich.
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/Bakkalaureus
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
Zu erwerbende Kompetenzen
Der eMA FESH vermittelt fundierte betriebswirtschaftliche, strategische und unternehmerische Kompetenzen für Familienunternehmen. Sie lernen, Nachfolgeprozesse aktiv zu gestalten, Unternehmensstrukturen nachhaltig zu entwickeln und komplexe Herausforderungen im Family Business zu meistern. Durch enge Verzahnung von Theorie und Praxis gewinnen Sie tiefgehendes Wissen über Leadership, Governance und Vermögensmanagement – ideal für Nachfolger:innen, Gesellschafter:innen und Family Officers.Standorte und kooperierende Hochschulen
Friedrichshafen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Studienberatung und
Auswahlverfahren
07541 6009-2000admissions@zu.deAm Seemooser Horn 2088045 FriedrichshafenInternetseite
Die ZU ist eine kreative, agile Universität, die konsequent für Innovationen im Hochschulbereich steht. Ihr Ziel ist es, die Talente jedes Einzelnen auf allen Ebenen zur vollen Entfaltung zu bringen.
Prof. Dr. Klaus Mühlhahn
Präsident der Zeppelin Universität