Business Administration Bachelor’s course alongside career

Logo der Hochschule Technische Hochschule Brandenburg

Übersicht

Studiengang
Baccalaureate / Bachelor
keine Angabe
Technische Hochschule Brandenburg
Brandenburg
WS:
German
3.500,00 €
part time degree programmes for professionalsdistance studies
7 Semester
wissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Wirtschaft
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...
Management, Organisation
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...
Marketing, Vertrieb, Werbung, PR
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...
Betriebswirtschaftslehre
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...
Personalwesen
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...

Schwerpunkte

Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehörenControlling, Human Resources and Staff Management, Marketing Management and Market Research, Service Management and Marketing, Fiscal Theory, SME Management

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 3.500,00 Euro.website-icon Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

part time degree programmes for professionalsdistance studies
100 %
100 %
Angebotsdauer7 Semester

Fristen und Termine

Vorlesungszeit:  – 
See https://www.th-brandenburg.de/hochschule/termine-veranstaltungen/rahmentermine/

Bewerbungsfristen

Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger

termin-icon

01.06.2025 – 30.09.2025

See https://www.th-brandenburg.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/fristen/

Deutsche und Bildungsinländer - höhere Fachsemester

termin-icon

01.06.2025 – 31.08.2025

See https://www.th-brandenburg.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/fristen/

International Studierende aus der EU

termin-icon

01.06.2025 – 31.08.2025

See https://zis.th-brandenburg.de/auslaendische-studierende/bewerbung/

International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

termin-icon

01.06.2025 – 31.08.2025

See https://zis.th-brandenburg.de/auslaendische-studierende/bewerbung/

Zugang und Zulassung

winter semester

Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.

Zu erwerbende Kompetenzen

Betriebswirtschaftslehre (B. Sc.) berufsbegleitend studieren bedeutet, in dreieinhalb Studienjahren betriebswirtschaftliches Know-how zu erwerben, das Sie befähigt, vielfältige Aufgaben in Betrieben und Verwaltungen zu übernehmen - sowohl in global agierenden Unternehmen als auch in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im nationalen und internationalen Umfeld.

Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen

Keine Angabe

Individuelle Anrechnung

website-icon Individuelle Anrechnung

Standorte und kooperierende Hochschulen

Brandenburg

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Hochschulzentrum Studierendenservice
03381 355-124studienberatung@th-brandenburg.deMagdeburger Straße 50
14770 Brandenburg
Internetseite
website-iconWebseite des Angebots