Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

Aufgabe der Viadrina als Europa-Universität ist es, sich mit den zentralen europäischen Zukunftsfragen zu befassen. Wir haben eine langjährige Expertise in vielen Fragen, die für Europa von zentraler Bedeutung sind.

Steckbrief
- Prof. Dr. Eva Kocher
- Universitäten
- Öffentlich-rechtlich
- 1991
- 5.207 (WS 2021/2022)
- Ja
- Ja
- Brandenburg
Hochschulporträt
Mitten in Europa
Internationalität ist das Markenzeichen der Europa-Universität Viadrina. Studierende und Lehrende kommen aus über 90 Ländern, Fremdsprachenangebote und Auslandsaufenthalte an einer der rund 250 Partnerhochschulen sind selbstverständlicher Bestandteil des Studiums. Seit ihrer Wiedergründung im Jahr 1991 hat sich die Europa-Universität zu einer international gefragten Adresse an der deutsch-polnischen Grenze entwickelt: 25 Prozent der Studierenden und 20 Prozent des wissenschaftlichen Personals kommen aus dem Ausland. Das macht die Viadrina zu einer der internationalsten Universitäten Deutschlands.
Anspruchsvolle Weiterqualifikation auf akademischem Niveau
Die Europa-Universität Viadrina bietet vielfältige Möglichkeiten der berufsbegleitenden Weiterbildung an. Der universitäre Rahmen bietet die Chance, anspruchsvolle, berufsrelevante Weiterqualifikation mit theoretischer Reflexion auf akademischem Niveau zu verbinden.