Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Steckbrief
- Prof. Dr. Joachim Hornegger
- Universitäten
- öffentlich-rechtlich
- 1743
- 38.960 (WS 2023/2024)
- Ja
- Ja
- Bayern
Hochschulporträt
Traditionsreiche Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Die 1743 gegründete traditionsreiche Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) gehört zu den großen, forschungsstarken und international ausgerichteten Universitäten in Deutschland. Forschung und Lehre finden an der FAU an den Schnittstellen von Naturwissenschaften, Technik und Medizin, Kultur- und Geisteswissenschaften sowie Rechts-, Wirtschafts- und Erziehungswissenschaften statt. Aus dieser Zusammenarbeit zwischen den Fächern und Fakultäten ist so ein nahezu einzigartiges Angebot entstanden. Die wissenschaftliche Exzellenz zeigt die FAU in acht Fakultätsübergreifenden Forschungsschwerpunkten.
FAU Academy – Ihre Plattform für Weiterbildung
Niemand ist heute mehr „aus“gebildet. Wenn Wissen schneller veraltet als jemals zuvor, wenn Technologien und Digitalisierung die Berufswelt in allen Bereichen verändern und neue Herausforderungen einen ständigen Prozess der Anpassung bedeuten, dann ist lebenslanges Lernen der Schlüssel für individuelle, unternehmerische und gesellschaftliche Zukunftsfähigkeit.
Die FAU besticht mit innovativen Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Praxis. Als eine der forschungs- und innovationsstärksten Universitäten in Deutschland, stellt sich die FAU der Herausforderung das Neue in die Welt zu bringen – auch in der Weiterbildung für alle Lebensphasen.
Die FAU bildet ein einmaliges kooperatives Ökosystem für wissenschaftliche und persönliche Weiterbildung sowie dem Wissenstransfer mit fünf Fakultäten. Ihre Forschungsschwerpunkte, die unmittelbare Nachbarschaft zu marktführenden Unternehmen und eine weltweite Vernetzung mit Spitzenuniversitäten zeigen unsere Exzellenz aus Leidenschaft.