Hochschule Fresenius

Es ist unser Anspruch, Menschen ein Leben lang auf ihrem Bildungsweg zu begleiten, sie zu fördern und zu fordern und so ihren persönlichen Erfolg mitzugestalten.

Steckbrief
- Prof. Dr. rer. pol. Tobias Engelsleben
- Fachhochschulen / HAW
- Privat, staatlich anerkannt
- 1848
- 17.045 (WS 2021/2022)
- Nein
- Nein
- Hessen
Hochschulporträt
Next Generation University since 1848
1848 eröffnete Carl Remigius Fresenius in Wiesbaden sein „Chemisches Laboratorium“ – und legte damit den Grundstein für unsere Hochschule. Denn zum Laboratorium gehörte auch eine Chemieschule, in der sich Carl Remigius der Ausbildung von Nachwuchsfachkräften widmete.
In den mehr als 170 Jahren seitdem hat sich viel getan. Die Bildungsinstitution, die die Hochschule Fresenius heute ist, hat sich gewandelt und ist gewachsen. Was sich nicht verändert hat: Die Leidenschaft, mit der wir Menschen auf ihrem Bildungsweg und in ihrer persönlichen Entwicklung begleiten. Sie liegt auch heute noch im Kern von allem, was wir tun.
Mit rund 18.000 Studierenden zählen wir zu den größten und renommiertesten privaten Hochschulen in Deutschland. Fünf Fachbereiche und deutschlandweit neun Standorte verdeutlichen unsere Vielfalt im Studienangebot genauso wie verschiedene Studienformate: vom Vollzeit- und berufsbegleitenden Studium am Campus bis hin zum flexiblen Fernstudium.
Weiterbildung an der Hochschule Fresenius
Durch den stetigen Wandel der Berufswelt verlieren wichtige Qualifikationen an Bedeutung, während andere, neue immer stärker gefragt sind. Berufsbilder verändern sich und bringen nicht nur Herausforderungen, sondern auch viele neue Perspektiven mit sich. Mit unseren Weiterbildungsangeboten begleiten wir Sie bei einer beruflichen Neuorientierung oder um Ihrer Karriere eine großen Schub zu geben.