Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)
Aktuell liegt kein Zitat vor. Informieren Sie sich im Folgenden über die Hochschule und ihr Weiterbildungsangebot.

Steckbrief
- Prof. Dr. Folker Roland
- Fachhochschulen / HAW
- öffentlich-rechtlich
- 1991
- 2.876 (WS 2023/2024)
- Nein
- Nein
- Sachsen-Anhalt
Hochschulporträt
Studieren an der Hochschule Harz
Seit ihrer Gründung hat sich die Hochschule Harz an den beiden Standorten Wernigerode und Halberstadt rasant entwickelt. Innovative Studienangebote, modernes Ambiente und eine hochwertige akademische Ausbildung an den Fachbereichen Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften locken derzeit knapp 3.000 Studierende in den Harz.
Praxisprojekte und eine intensive Sprachausbildung bereiten ideal auf den Berufseinstieg vor und vielfältige internationale Beziehungen bringen kosmopolitisches Flair ins Studierendenleben. Kleine Seminargruppen, festgelegte Vorlesungspläne sowie engagierte Professorinnen und Professoren fördern zudem ein schnelles, effektives Studium innerhalb der Regelstudienzeit. Auf dem idyllischen grünen „Campus der kurzen Wege“ gibt es ein attraktives Sport- und Kulturangebot sowie circa 15 studentische Initiativen – der perfekte Rahmen für die spannendste Zeit des Lebens.
Weiterbildung an der Hochschule Harz
Berufsbegleitend im Bachelor und Master studieren, sich über Zertifikatskurse und Seminare weiterbilden – das ist an der Hochschule Harz zu den verschiedensten Fachthemen möglich. Das Weiterbildungsangebot ist gekennzeichnet durch eine praxisorientierte Ausbildung und eine moderne Ausstattung.
Darüber hinaus bestehen enge Verbindungen zur regionalen und überregionalen Wirtschaft, was wertvolle Verbindungen für Kooperationsmöglichkeiten und die berufliche Vernetzung bietet. Die Impulse für die wirtschafts- und praxisnahen Angebote stammen oftmals von Unternehmen aus der Region oder Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern.