Hochschule Karlsruhe


Logo der Hochschule Hochschule Karlsruhe
Die hohe Qualität unserer Studienangebote, die uns regelmäßig auch in renommierten Hochschulrankings bestätigt wird, erreichen wir vor allem durch eine enge Verzahnung von Lehre und angewandter Forschung.
Prof. Dr.-Ing. Frank Artinger
Rektor der Hochschule Karlsruhe

Steckbrief

  • Prof. Dr.-Ing. Frank Artinger
  • Fachhochschulen / HAW
  • Öffentlich-rechtlich
  • 1878
  • 6.934 (WS 2022/2023)
  • Nein
  • Nein
  • Baden-Württemberg

Hochschulporträt

Näher dran. Die Hochschule Karlsruhe

Internationalität und Forschungsstärke zeichnen die Hochschule Karlsruhe (die HKA) aus. Absolventinnen und Absolventen profitieren beim Einstieg ins Berufsleben von den hervorragenden Wirtschaftskontakten und dem ausgezeichneten Renommee der Hochschule. Als eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg bietet sie ein breites Spektrum von technisch-ingenieurwissenschaftlichen, Informatik- und Wirtschaftsstudiengängen bis hin zu Mediendisziplinen an.

Internationalität und Forschungsstärke zeichnen die Hochschule Karlsruhe aus
bietet Studierenden zum Studienstart zahlreiche Unterstützungsangebote
Foto: Studierende des Fachbereichs Elektro- und Informationstechnik bei Geschwindigskeitmessung
Foto. Studierende des Fachbereichs Informationsmanagement und Medien diskutieren
Foto: Dozent und Studierende im Austausch
Foto: Studierende des Fachbereichs Maschinenbau und Mechatronik besprechen den Versuchsaufbau
Foto: Studierende des Fachbereichs Elektro- und Informationstechnik bei Geschwindigskeitmessung
Foto. Studierende des Fachbereichs Informationsmanagement und Medien diskutieren
Foto: Dozent und Studierende im Austausch
Foto: Studierende des Fachbereichs Maschinenbau und Mechatronik besprechen den Versuchsaufbau
0 / 4

Berufsbegleitende Weiterbildung an der Hochschule Karlsruhe

Als zentrale Einrichtung der Hochschule Karlsruhe fördert und organisiert das Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung interdisziplinäre, internationale und qualitativ hochwertige Weiterbildungsangebote. Anwendungsorientierung, Wirtschaftsnähe und Praxisrelevanz stehen bei den Angeboten ebenso im Fokus wie die wissenschaftliche Basis. Bei allen Weiterbildungsangeboten unterrichten Professorinnen und Professoren der Hochschule Karlsruhe und Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Industrie. Das Portfolio umfasst die Bereiche Elektrotechnik, Wirtschaft/Management/Vertrieb, Leadership, Coaching, Medien(produktion), Digitalisierung/KI, Architektur und Bauwesen und Technik. Das Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung entwickelt auch gemeinsam mit Unternehmen passgenaue Weiterbildungskurse. Die Vereinbarkeit der berufsbegleitenden Weiterbildung mit Beruf und Familie sowie ein freundlicher Service vor Ort stehen bei allen Angeboten im Fokus.

bei den Angeboten stehen Wirtschaftsnähe, Praxisrelevanz und die wissenschaftliche Basis im Fokus
entwickelt gemeinsam mit Unternehmen passgenaue Weiterbildungskurse