Hochschule Koblenz

Die Hochschule Koblenz entwickelt immer wieder neue Studienangebote – maßgeschneidert auf den sich wandelnden Arbeitsmarkt, aber auch den Bedürfnissen der immer heterogeneren Studierendengruppe gerecht werdend.

Steckbrief
- Prof. Dr. Karl Stoffel
- Fachhochschulen / HAW
- Öffentlich-rechtlich
- 1996
- 8.992 (WS 2022/2023)
- Nein
- Nein
- Rheinland-Pfalz
Hochschulporträt
Modern, International und Bunt
Das sonnige Mittelrheintal ist auf seiner 180 km langen Strecke zwischen Köln und Mainz unbestritten am schönsten. Genau auf halbem Weg liegt die Hochschule Koblenz. An 3 Standorten und 6 Fachbereichen können Studieninteressierte zwischen mehr als 70 Studiengängen wählen. Ob Bachelor oder Master, ob Vollzeit, Dual oder Fernstudium: von Grundlagenstudiengängen bis zu spezialisierten, innovativen Studiengängen verfügt die Hochschule über ein auf die Bedarfe des Arbeitsmarktes abgestimmtes Angebot.
Moderne Campus und Labore und große Praxisnähe machen ein Studium an der Hochschule Koblenz besonders attraktiv. Absolventen werden häufig vor Abschluss ihres Studiums angeworben. Auch Internationalität spielt eine große Rolle. Studierende lernen Fremdsprachen und wer möchte, geht zum Studieren oder Arbeiten ins Ausland. Internationale Gäste bereichern das bunte Leben am Campus. Derzeit studieren rund 10.000 junge Menschen an der Hochschule Koblenz.
Lebenslanges Lernen – Weiterbildung auf höchstem Niveau
Digitalisierung und Klimawandel sind nur zwei Megatrends, die unser Umfeld derzeit massiv verändern. In dieser schnelllebigen Zeit hat Wissen eine kurze Haltwertzeit. Daher reicht es heute nicht mehr aus, eine gute Ausbildung oder ein Studium zu absolvieren, sondern jeder muss sich in seinem beruflichen Umfeld regelmäßig über den aktuellen Stand informieren. Möglicherweise ändern sich im Laufe des Lebens persönliche Interessen, familiäre Umstände oder auch die Anforderungen des Arbeitsmarktes, dass sich die Entscheidung für ein ganz neues Tätigkeitsfeld ergibt. Dieses „lebenslange Lernen“ ist dabei nicht als Zwang zu verstehen, gibt es uns doch die Möglichkeit, neue Perspektiven und Potenziale zu entdecken. Die Hochschule Koblenz unterstützt Privatpersonen, Unternehmen und nicht zuletzt unser eigenes Personal mit unseren Studienangeboten und speziellen Weiterbildungsangeboten.