Hochschule Reutlingen, Hochschule für Technik- Wirtschaft-Informatik-Design
Aktuell liegt kein Zitat vor. Informieren Sie sich im Folgenden über die Hochschule und ihr Weiterbildungsangebot.

Steckbrief
- Prof. Dr. Hendrik Brumme
- Fachhochschulen / HAW
- öffentlich-rechtlich
- 1855
- 4.933 (WS 2023/2024)
- Nein
- Nein
- Baden-Württemberg
Hochschulporträt
Gute Gründe für die Hochschule Reutlingen
Die Hochschule Reutlingen ist eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. An den fünf Fakultäten Angewandte Chemie, ESB Business School, Informatik, Technik und Textil & Design bilden wir die Führungskräfte von morgen aus – praxisnah und zukunftsorientiert.
Internationalität wird bei uns auf dem Campus gelebt, mit Studierenden aus rund 100 verschiedenen Ländern, international ausgerichteten Studiengängen und Auslandssemestern an 180 Partnerhochschulen weltweit.
Weiterbildung
Die Knowledge Foundation @ Reutlingen University ist die gemeinnützige Weiterbildungsstiftung der Hochschule Reutlingen. Sie bietet maßgeschneiderte berufsbegleitende Studien- und Führungskräfteprogramme an. Die Hochschule Reutlingen erfüllt mit der Knowledge Foundation ihren Weiterbildungsauftrag, um den Anforderungen im Bereich des lebenslangen Lernens gerecht zu werden.
Das Portfolio orientiert sich am Fachspektrum der Fakultäten und bedient drei Bereiche: Zu Academic Education zählen zwei berufsbegleitende Bachelor-, acht Master- bzw. MBA-Studienprogramme sowie ein Promotionsprogramm. Die offenen Expert Programmes umfassen ein umfangreiches Angebot an Seminaren und Zertifikatskursen. Unter Executive Education erhalten interessierte Unternehmen eigens auf ihre Anforderungen zugeschnittene Führungskräfteprogramme.
Zukunft braucht Macher!