Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Die HTW Berlin bietet Studieninhalte, die auf die aktuellen technischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen ausgerichtet sind. Die Professor*innen pflegen enge Kontakte zu Unternehmen.

Steckbrief
- Prof. Dr. Annabella Rauscher-Scheibe
- Fachhochschulen / HAW
- öffentlich-rechtlich
- 1994
- 14.523 (WS 2023/2024)
- Nein
- Nein
- Berlin
Hochschulporträt
Die größte Berliner Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Die HTW Berlin steht für ein anspruchsvolles Studium, qualifizierte Absolventinnen und Absolventen und praxisnahe Forschung.
Als größte Berliner Hochschule für Angewandte Wissenschaften nutzt sie die Vielfalt ihrer Studiengänge in den Bereichen Technik, Informatik, Wirtschaft, Recht, Kultur und Gestaltung für eine vernetzte Zusammenarbeit. Dadurch leistet sie wissenschaftlich fundierte Beiträge zur technischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung. Besonders ausgeprägt sind die Kompetenzen der HTW Berlin in den Bereichen „Industrie von morgen“, „Digitalisierung“ und „Kreativwirtschaft“.
Zentrum für berufsbegleitendes und weiterbildendes Studium (ZbwS) der HTW Berlin
Das Zentrum für berufsbegleitendes und weiterbildendes Studium (ZbwS) bündelt die berufsbegleitenden Bachelor- und Master-Studiengänge, die weiterbildenden Master-Studiengänge in Vollzeit und die Zertifikatskurse der HTW Berlin. Alle Weiterbildungsangebote sind systemakkreditiert und erfüllen höchste Qualitätsstandards.