Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

Vernetzung ist uns auch international sehr wichtig. Und wenn Sie während Ihres Studiums Auslandserfahrungen sammeln möchten, können Sie aus rund 90 unserer weltweiten Partnerhochschulen wählen.
Steckbrief
- Prof. Dr. Jörg-U. Keßler
- Universitäten
- Öffentlich-rechtlich
- 1962
- 6.097 (WS 2022/2023)
- Ja
- Ja
- Baden-Württemberg
Hochschulporträt
Zentrum für Bildungsfragen
Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg - Kompetenzzentrum für Bildungswissenschaften
Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg versteht sich als Bildungswissenschaftliche Universität mit den Schwerpunkten: schulische Bildung, außerschulische Kinder- und Jugendbildung, Erwachsenen- und Weiterbildung, (internationales) Bildungsmanagent sowie Bildung im Kultur- und Sozialbereich.
Als bildungswissenschaftlicher Akteur in der Einwanderungsgesellschaft bietet sie die Chance zu zahlreichen internationalen Erfahrungen. Die Lehr- und Lernforschung und weitere Felder der empirischen Bildungsforschung bilden Schwerpunkte des Forschungsbetriebes. Für Interessierte verschiedener Berufsgruppen gibt es unterschiedliche Weiterbildungsformate, die sich besonders durch spezifische fachdidaktische Sichtweisen und die Verzahnung von Forschung und Praxis auszeichnen. Die Hochschule ist auch ein Ort vielfältigen Campuslebens mit etablierten kulturellen Einrichtungen und Veranstaltungen.
Berufsbegleitende, praxisnahe wissenschaftliche Weiterbildung für Bildungsakteure
Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg bietet berufsbegleitende Weiterbildung für lebens-langes, zielgruppenorientiertes Lernen an, u.a. in den Schwerpunkten Sprachförderung, Er-wachsenenbildung, digitales Lernen, Diversität, Frühkindliche Bildung und Bildungsmanagement (auch im internationalen Kontext). Die Verknüpfung der Praxis mit neuesten Forschungsergebnissen wird im Lernprozess mit den Teilnehmenden passgenau auf deren Bedarfe abgestimmt. Die vielfältigen Weiterbildungszertifikate mit unterschiedlichem Umfang und berufsbegleitenden Studiengänge finden in Form von Blended Learning, virtuellen Angeboten und in Workshops in Präsenz statt. Kooperationen mit Betrieben, Verbänden, Kommunen und Bildungseinrichtungen, für passgenaue Weiterbildungskonzepte, gehören ebenfalls zum Weiterbildungsangebot der Hochschule.
In der heutigen Welt ist berufsbegleitende Weiterbildung bedeutsamer denn je. Wir ermöglichen lebenslanges Lernen, das Forschungsergebnisse in die Praxis überführt und Praxis in die Wissenschaft.