SRH University of Applied Sciences Heidelberg
Mit unserem einzigartigen Studienmodell „CORE-Prinzip“ ermöglichen wir unseren Studierenden eigenverantwortliches Lernen und begleiten sie individuell auf ihrem Weg zu erfolgreichen Persönlichkeiten.

Steckbrief
- Prof. Dr. Victoria Büsch
- Fachhochschulen / HAW
- privat, staatlich anerkannt
- 1969
- 3.112 (WS 2023/2024)
- Nein
- Nein
- Baden-Württemberg
Hochschulporträt
Bei uns stehst Du im Mittelpunkt: Wir begleiten Dich persönlich und kontinuierlich bei der Erreichung Deiner Ziele.
Als eine der ältesten und bundesweit größten privaten Hochschulen bieten wir rund 40 innovative Studiengänge in den Bereichen Informatik, Medien und Design, Wirtschaft, Ingenieurwesen und Architektur, Sozial-, Rechts- und Therapiewissenschaften sowie Psychologie an. Neben sechs Fakultäten zählen auch die Heidelberger Akademie für Psychotherapie (HAP), das Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung und Personalentwicklung (IWP) sowie ein hochschuleigenes Forschungsinstitut und das Gründer-Institut zur Hochschule dazu.
Derzeit studieren ca. 3.600 Studierende bei uns, die mit all ihren Kompetenzen im Mittelpunkt stehen. Deshalb haben wir keinen NC, sondern setzen auf eine individuelle Auswahl unserer Bewerberinnen und Bewerber.
Dabei stehen wir für innovative Lehre: Das deutschlandweit einzigartige Studienmodell, das CORE-Prinzip, wurde 2018 vom Stifterverband der Deutschen Wissenschaft und der Volkswagenstiftung mit dem Genius Loci-Preis für Lehrexzellenz ausgezeichnet.
Lerninhalte passend zur beruflichen Praxis: Wissenschaftliche Weiterbildung und Personalentwicklung, maßgeschneidert für Sie
Die SRH Hochschule Heidelberg ist mit ihrem Institut für wissenschaftliche Weiterbildung und Personalentwicklung seit vielen Jahren eine ausgezeichnete Adresse für Berufstätige und alle Studieninteressierte, die Praxisnähe, herausfordernde Studieninhalte, kompetente Dozenten und flexible Seminarzeiten ohne strenge Anwesenheitspflicht zu schätzen wissen. Das Angebot unseres Instituts umfasst Seminare und Weiterbildungen rund um die Themen Management, Führung und soziale Dienstleistungen.
Seit vielen Jahren entwickeln wir Inhouse-Qualifizierungen gemeinsam mit seinen Auftraggebern aus unterschiedlichen Branchen. So stellen wir sicher, dass die Themen und Lerninhalte zur beruflichen Praxis der Teilnehmenden passen. Langjährige Kunden vertrauen unserem Know-how auf den Feldern:
• Management und Führung
• Kommunikation und Kooperation
• Qualitäts- und Sicherheitsmanagement
• Betriebswirtschaft in allen Facetten
Unsere Weiterbildungsangebote für Berufstätige lassen sich zeitlich und örtlich flexibel planen, sodass Sie ihre Kompetenzen optimal neben ihren beruflichen Anforderungen ausbauen können.