Theologische Fakultät Paderborn
Aktuell liegt kein Zitat vor. Informieren Sie sich im Folgenden über die Hochschule und ihr Weiterbildungsangebot.

Steckbrief
- Prof. Dr. Aaron Langenfeld
- Universitäten
- kirchlich, staatlich anerkannt
- 1614
- 60 (WS 2023/2024)
- Ja
- Ja
- Nordrhein-Westfalen
Hochschulporträt
Individuelle Betreuung an der ältesten Hochschule Westfalens
An der Theologischen Fakultät Paderborn kann man Katholische Theologie studieren – im Magister oder als Promotionsstudium. Die Fakultät ist eine staatlich anerkannte Hochschule in Trägerschaft des Erzbischöflichen Stuhls zu Paderborn. Hohe Qualität der Lehre, persönliche Betreuung der Studierenden und ein kleiner Campus mitten im Herzen der Stadt Paderborn machen das Studium an der Theologischen Fakultät aus. Durch Kooperationen mit dem Institut für Lehrerfortbildung, dem Johann-Adam-Möhler Institut für Ökumenik, dem Erzbistum Paderborn und weiteren Institutionen im In- und Ausland bieten sich viele Möglichkeiten der vertieften Beschäftigung mit dem christlichen Glauben.
Berufsbegleitender Studienkurs für Katholische Religionslehre
In Kooperation mit der Theologischen Fakultät Paderborn bietet das Institut für Lehrerfortbildung (IfL) in Essen einen berufsbegleitenden Studienkurs zur Erlangung eines Weiterbildungsmasters im Fach Katholische Religionslehre nach § 29 LPO für Primarstufe und die Sekundarstufen I und II an. Kolleg*innen verschiedenster Schulformen, die nicht zuletzt aus einem persönlichen und gläubigen Engagement diese Möglichkeit nutzen, erhalten eine Qualifikation, die erweiterte pädagogische Wirkungsmöglichkeiten erlaubt und den konfessionellen Religionsunterricht für die Zukunft sichern hilft. Im Studienkurs wird ein theologisch fundierter, didaktisch und methodisch kompetenter konfessioneller Religionsunterricht angezielt, der sich dem Ideal einer korrelativen Bezogenheit von Glauben und Leben ebenso verpflichtet weiß wie dem Ineinander von fachwissenschaftlichem Bezug und praktischer Schülerorientierung.