Foto: Lächelnde Frau im Büro

hoch & weit – Das Weiterbildungsportal der Hochschulen

Suchen. Finden. Weiterbilden.

hoch & weit ist das Informationsportal der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), in dem staatliche und staatlich anerkannte deutsche Hochschulen tagesaktuelle Informationen über ihre Weiterbildungsangebote veröffentlichen. Alle Angaben in hoch & weit sind von den Hochschulen autorisiert und werden von Mitarbeiter:innen an den Hochschulen aktualisiert.


Wissenswertes zu hoch & weit

hoch & weit ist das erste bundesweite Portal mit hochschulischen Weiterbildungsangeboten, das sich sowohl an Akademiker:innen als auch an Personen ohne Hochschulzugangsberechtigung oder ersten Hochschulabschluss, sowie Personalverantwortliche und Unternehmen wendet. Das Ziel des Informationsportals besteht darin, wissenschaftliche Weiterbildungsangebote der Hochschulen einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen und dadurch zu mehr Transparenz auf dem Weiterbildungsmarkt beizutragen.

Die Entwicklung von hoch & weit begann im Jahr 2020 und ist vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. In den ersten beiden Jahren wurden in Abstimmung mit der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium (DGWF) die Eingabeformulare für die Erfassung hochschulischer Weiterbildungsangebote erarbeitet und im März 2022 den Hochschulen zur Verfügung gestellt. Der Onlinegang erfolgte im April 2022.

  • Aufnahmekriterien

    Die Hochschule ist eine staatliche oder staatlich anerkannte deutsche Hochschule.


    Die Hochschule hat den Studienbetrieb bereits aufgenommen oder wird den Studienbetrieb spätestens zu dem Studiensemester aufnehmen, das auf den Aufnahmeantrag folgt.

  • Aufnahmeverfahren

    Der Antrag auf Aufnahme ist in schriftlicher oder elektronischer Form bei der Hochschulrektorenkonferenz zu stellen (Kontakt: Roger Wurm, wurm(at)hrk.de).


    Dem Antrag ist ein Nachweis über die Erfüllung der oben genannten Kriterien beizufügen, z.B. durch einen Auszug aus dem entsprechenden Landesgesetz bzw. einer Kopie der staatlichen Anerkennung als deutsche Hochschule durch das jeweils zuständige Landesministerium.


Booklets von hoch & weit

Booklet für Interessierte

Adobe Portable Document Format (PDF) | 3.5 kB
Download

Booklet für Arbeitgeber

Adobe Portable Document Format (PDF) | 3.4 kB
Download

Booklet wit - Weiterbildungs-Interessentest

Adobe Portable Document Format (PDF) | 4.0 kB
Download


Welche Weiterbildung passt zu mir?

Wissen, welche Weiterbildung passt

Der wit - Weiterbildungs-Interessentest hilft Ihnen, ein zu Ihren Interessen und Bedarfen passendes Weiterbildungsangebot zu finden. Nach ca. 10 Minuten erhalten Sie ein individuelles Interessenprofil, das Sie direkt anschließend als Filter bei der Suche nach einer passenden Weiterbildungsmöglichkeit einsetzen können.

wit starten
Foto: Ein Richtungspfeil auf der Straße gibt den Weg in mehrere Richtungen frei.
Foto: Ein Mann steht in einer Werkstatt.
Foto: Eine Dame schaut auf ihren Laptop und macht sich Notizen.
Foto: Zwei Personen sind am Töpfern.
Foto: Zwei Fachkräfte beraten an der Gleisbaustelle.

Interessen finden

Dialog schliessen Icon

Möchten Sie weiter auf den Weiterbildungsinteressentest?

Test beginnenwit starten




Foto: Gruppe lächelnder Menschen

Mehr Tipps & Tricks zu Weiterbildungen

Guter Rat ist naheliegend: In unserem Magazin geben wir viele nützliche Tipps, die ideale Weiterbildung zu gestalten, zu finanzieren oder zu finden. Entdecken Sie noch mehr Wissenswertes zu Fragen, die Weiterbildungsinteressierte rund um das hochschulische Angebot immer wieder stellen. Oder oft gar nicht bedenken.

Magazin