Referent Interkulturelle Wirtschaftskommunikation m/w/d (AKAD)

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 2.988,00 Euro (12 Monate à 249,00 Euro).
Lehr- und Lernformate
- Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
- Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
- Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Mitarbeiter in internationalen deutschen Vertretungen Mitarbeiter in Handelsunternehmen mit internationalem Fokus Mitarbeiter im internationalen Vertrieb/Logistik Mitarbeiter im Tourismusbereich Mitarbeiter in Unternehmen mit internationalen Medien Mitarbeiter, die eine Fach- und Führungsposition anstreben alle, die ein späteres Studium, z. B. International Business Communication mit dem Abschluss Bachelor of Arts, anstreben
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Keine
Zu erwerbende Kompetenzen
Nach Abschluss des Hochschulzertifikats verfügen Sie über gutes Basiswissen im Bereich internationaler Aspekte der Betriebswirtschaftslehre. Diese kompakte Weiterbildung vermittelt Ihnen Englischkenntnisse und kommunikative Kompetenzen, um sich in allen sprachlichen Situationen im geschäftlichen Umfeld auf fortgeschrittenem Niveau zu behaupten. Sie erhalten Einblick in kommunikationswissenschaftlich relevante Bereiche von Organisation und internationalem Management.
Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen
Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)
Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen
Keine Angabe
Bei Fragen zur Anrechnung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)
Qualitätssicherung
Standorte und kooperierende Hochschulen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Aktuell liegt kein Zitat vor. Informieren Sie sich im Folgenden über die Hochschule und ihr Weiterbildungsangebot.
