Spezialist Produktion 4.0 m/w/d (AKAD)
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 288,00 Euro (24 Monate à 12,00 Euro). KostenübersichtLehr- und Lernformate
Digitaler Kurs
100 %
100 %
E-Learning (Asynchron)Übungen (Asynchron)Selbstlernphasen (Asynchron)Studienarbeiten (Asynchron)
Information
- Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
- Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
- Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Fach- und Führungskräfte produzierender Unternehmen, die einen Überblick über die Konzepte der Industrie 4.0 erhalten möchten, um die Potenziale für das eigene Unternehmen auszuloten
Angebotsdauer: 12 bis 24 Monate
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
bis
Zugang und Zulassung
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
Sie beherrschen alle Grundlagen des Produktions- und Materialmanagements. Ihre selbstständig erstellten Produktionspläne haben Hand und Fuß, weil sie auf aktuellem Wissen rund um Produkte und ihre Entwicklung sowie Methodik und technischer Konzeption beruhen. Anwendungssysteme in Produktionsunternehmen als auch die Prozesse und Instrumente der Produktionswirtschaft sind Ihnen vertraut. Sie sind spezialisiert auf Abläufe in Smart Factorys und bringen Unternehmen in die Produktion von morgen.Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen
Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)
Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen
Keine Angabe
Individuelle Anrechnung
Individuelle AnrechnungPauschale Anrechnung
Pauschale AnrechnungQualitätssicherung
Systemakkreditiert
Standorte und kooperierende Hochschulen
Stuttgart