Biomedical Sciences

Logo der Hochschule Universität Freiburg im Breisgau

Übersicht

Studiengang
Master
keine Angabe
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
Freiburg
WS: bis
Englisch
18.273,00 €
Vollzeitstudium
4 Semester
wissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Medizin
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesundheit, Pflege
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 18.273,00 Euro.

Lehr- und Lernformate

Vollzeitstudium
0 %
0 %
Angebotsdauer4 Semester

Fristen und Termine

Vorlesungszeit: bis

Bewerbungsfristen

Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger

Für die Master- und Aufbaustudiengänge gelten unterschiedliche Bewerbungsfristen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf den Internetseiten der Fachbereiche.

Deutsche und Bildungsinländer - höhere Fachsemester

Für die Master- und Aufbaustudiengänge gelten unterschiedliche Bewerbungsfristen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf den Internetseiten der Fachbereiche.

International Studierende aus der EU

Für die Master- und Aufbaustudiengänge gelten unterschiedliche Bewerbungsfristen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf den Internetseiten der Fachbereiche.

International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

Für die Master- und Aufbaustudiengänge gelten unterschiedliche Bewerbungsfristen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf den Internetseiten der Fachbereiche.

Zugang und Zulassung

nur Wintersemester

Eine Zulassung ist ausschließlich mit einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss möglich.

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

Bachelor/Bakkalaureus
Zulassungsvoraussetzungen und Auswahlkriterien gemäß Auswahlsatzung

Zu erwerbende Kompetenzen

The aim is to convey scientific knowledge and state-of-the-art experimental experience to current and emerging biomedical research areas with a focus on translational research and development. The students will have practical skills and competences to master relevant research methods considering bioethical, intercultural and state of the art aspects. They will gain the ability to apply knowledge in a variety of contexts to analyse evidence-based conclusionson complex human research problems.

Standorte und kooperierende Hochschulen

Freiburg

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Zentrale Studienberatung im Service Center Studium
0761 203-4246studium@uni-freiburg.deSedanstraße 6
79098 Freiburg
Internetseite
ansprechpartner-icon
Maren Eichmeier
Koordinatorin Kontaktstudien und Gasthörerstudien
0761 203-6882kontakt.wb@zv.uni-freiburg.deInternetseite
website-iconWebseite des Angebots
Aktuell liegt kein Zitat vor. Informieren Sie sich im Folgenden über die Hochschule und ihr Weiterbildungsangebot.