Suchtberatung
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Beratung, Sucht
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 2.820,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitender Kurs
Impulsreferate, Textlektüre und Diskussion, Fallbearbeitung und -reflexion, Kleingruppenarbeit, Rollenspiele, selbstorganisiertes und praxisorientiertes Lernen, Trainings
Menschen, die in psychosozialen, gesundheitlichen und/oder Bildungsbereichen arbeiten oder über einen Hochschulabschluss in den Bereichen Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung, Gesundheit verfügen.
Angebotsdauer: 10 Monate
Workload: 300 Stunden
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
–
Anmeldefrist
Bitte bewerben Sie sich schriftlich mit dem http://www.ash-berlin.eu/fileadmin/Daten/Zentrum-fuer-Weiterbildung/Anmeldeformulare/Zertifikatskurs-Bewerbungsformular_2021.pdf
Zugang und Zulassung
Eine Zulassung ist ausschließlich mit Hochschulzugangsberechtigung und praktischer Erfahrung möglich.
Bei mehreren Hochschulzugangsberechtigungen genügt es in der Regel eine Hochschulzugangsberechtigung vorweisen zu können.
Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in einem Berufsfeld mit fachlicher Nähe zum Weiterbildungsangebot
1 Jahr Berufserfahrung im Bereich in psychosozialen, gesundheitlichen und/oder Bildungsbereichen
Zu erwerbende Kompetenzen
Teilnehmer_innen - verfügen über fundiertes Wissen über Erklärungsmodelle und Suchttheorien (u.a. medizinische, psychologische Perspektiven), insbesondere zum Zusammenhang Sucht, Trauma, Selbstheilungsversuche - verfügen über Kenntnisse unterschiedlicher Ansätze/Methoden der psychosozialen Beratung - haben einen persönlichen Beratungsstil entwickelt - haben die Fähigkeit, das Machtverhältnis der Helferbeziehung, die eigenen Wertvorstellungen, Haltungen, Interventionen kritisch zu hinterfragenAnrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen
Keine Angabe
Pauschale Anrechnung
10 ECTS-Punkte
Förderungsmöglichkeiten
BildungsscheckBildungskreditBildungsprämieWeiterbildungsstipendium
Standorte und kooperierende Hochschulen
Berlin
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Annett Eckloff - Zentrum für Weiterbildung
Mitarbeiter
030 99245319eckloff@ash-berlin.euAnnett Eckloff - Zentrum für Weiterbildung
Mitarbeiter
030 99245319eckloff@ash-berlin.euMarianne Schäfer
030 99245353marianne.schaefer@ash-berlin.euWir bilden akademische Fachkräfte aus, die sich für strukturell benachteiligte, zu fördernde und gefährdete Menschen einsetzen. Dies ist ein Beitrag zur Demokratie, zu Teilhabe und mehr Chancengerechtigkeit.
Prof. Dr. Bettina Völter
Rektorin der Alice Salomon Hochschule Berlin