Einführung in die Technische Chemie
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 50,00 Euro (1 Kurs à 50,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Digitaler Kurs
100 %
80 %
die Vorlesungen werden als Video asynchron online angeboten; das Seminar findet direkt online statt
Das Zertifikatsangebot richtet sich an Personen, die ein Interesse an Technischer Chemie haben und die wichtigen technischen Prozesse der Stoffwandlung sowie deren physikalisch-chemische Grundlagen erlernen möchten. Es beginnt mit qualitativen Betrachtungen und führt die Teilnehmenden durch die ersten Schritte, um einfache Grundoperationen zu bilanzieren und zu berechnen.
Die Zielgruppe umfasst daher Personen mit einem Grundinteresse an Technischer Chemie sowie einem soliden Verständnis von Mathematik, Physik und Chemie auf dem Niveau des Abiturs.
Angebotsdauer: 1 Semester
Workload: 180 Stunden
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
abgelaufen
Zugang und Zulassung
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
Kenntnisse in Technischer Chemie; Prozesse der Stoffwandlung sowie deren physikalisch-chemische GrundlagenAnerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen
Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)
Qualitätssicherung
hochschulinterne Verfahren
Standorte und kooperierende Hochschulen
Cottbus
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Weiterbildungszentrum
0355 69 3616weiterbildung@b-tu.deErich-Weinert-Straße 103046 CottbusInternetseite