Schulmanagement und Leadership
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Management und Rektoratsaufgaben, Schulleiteraufgaben, Personalmangement, Digitalisierungsstrategie, Qualitätsmanagement
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 2.400,00 Euro (4 Semester à 600,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitend
0 %
0 %
Blended Learning
Der Studiengang verfolgt das Ziel, Führungskräfte im Bildungssystem und solche, die es möglicherweise werden wollen, mit evidenzbasiertem Wissen über Bildungsqualität, praxisrelevanten Schlüsselqualifikationen sowie handlungsorientierten Kompetenzen auszustatten.
Die thematischen Schwerpunkte liegen auf den Bereichen Bildungs-, Schul- und Unterrichtsforschung, Schulmanagement, Unterrichtsqualität und Qualitätsentwicklung an Schulen, digitales Lehren und Lernen sowie Personalführung und Kommunikation.
Durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis können Absolvent*innen sowohl ihre bisherigen Kompetenzen und ihr Erfahrungswissen reflektieren als auch im Studium neu erworbene Kompetenzen sofort einüben und im praktischen Vollzug der Bildungsarbeit kritisch überprüfen.
Angebotsdauer: 4 Semester
Workload: 60 bis 60 ECTS
Fristen und Termine
Vorlesungszeit: bis
Zugang und Zulassung
nur Wintersemester
Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
AbschlussprüfungBachelor/BakkalaureusDiplomStaatsexamen
2 Jahre Berufserfahrung
Zu erwerbende Kompetenzen
MasterQualitätssicherung
Systemakkreditiert
Standorte und kooperierende Hochschulen
Tübingen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Zentrale Studienberatung
07071 29-72555zsb@uni-tuebingen.deWilhelmstraße 1172074 TübingenInternetseite
Tübinger Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung
07071 29-76837wissenschaftliche-weiterbildung@uni-tuebingen.deWilhelmstraße 1172074 TübingenInternetseite
Gabriele Schaub - Tübinger Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung
Leiter
07071 29-76837wissenschaftliche-weiterbildung@uni-tuebingen.deStudentensekretariat
07071 29-77721; -76867studentensekretariat@verwaltung.uni-tuebingen.deWilhelmstraße 1172074 TübingenInternetseite
Studierende, die innovative und interdisziplinär verknüpfte Studiengänge suchen, dazu von einem weltweiten Netzwerk in Lehre und Forschung profitieren möchten, sind an der Universität Tübingen genau richtig.
Prof. Dr. Karla Pollmann
Rektorin der Eberhard Karls Universität Tübingen![Hauptgebäude (Foto: Eberhard Karls Universität Tübingen) Foto: Blick auf das Hauptgebäude der Eberhard Karls Universität Tübingen](/file/medium_FA_129556_18_von_69_ee0c42a0d3.jpg)