Controlling und Management

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 12.504,00 Euro (24 Monate à 521,00 Euro).Lehr- und Lernformate
BerufsbegleitendFernstudiumTeilzeitstudiumVollzeitstudium
0 %
0 %
Bei uns können Sie wählen, ob Sie eine Klausur online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungszentren absolvieren möchten. Auch unsere Kompaktseminare bieten wir i.d.R. wahlweise online oder in Präsenz an.
Wesentliche Themen für heutige Führungs- und Fachpositionen im Bereich der finanziellen Unternehmenssteuerung werden abgedeckt, die zu folgenden möglichen Berufsfeldern nach abgeschlossenem Studium führen können: Geschäftsführung, Vorstand, Bereichsleitung; Kfm. Projektleiter/-in, Projektmanager/-in; Bereichsleiter/-in Controlling; Teamlead Management Reporting & Data Management; Head of Controlling; Finance Director; Head of Finance Business Partnering; Consultant, Berater/-in auf Senior & Manager Level
Angebotsdauer: 24 Monate
Fristen und Termine
Vorlesungszeit
Zulassungssemester: alle Quartale
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss und Praktische Erfahrung
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/BakkalaureusDiplomDiplom (FH)
1 Jahr Berufserfahrung im Bereich wirtschaftsnahen Bereich
Zu erwerbende Kompetenzen
Mit diesem Studiengang erarbeiten Sie sich wichtige IT-Kompetenzen, unter anderem im Umgang mit dem ERP-System SAP®, um Digitalisierungsprozesse gezielt vorantreiben zu können. Weiterhin schärfen Sie Ihre Kompetenzen in den Bereichen Prozessmanagement, Projektmanagement, Data Management und Leadership und werden somit zu einem/r kompetenten Berater/in des Managements bei einer Vielzahl von Entscheidungsfindungen.Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen
Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)
Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen
Keine Angabe
Individuelle Anrechnung
Pauschale Anrechnung
Qualitätssicherung
Programmakkreditiert
Förderungsmöglichkeiten
KfW-StudienkreditFür alle Förderungsmöglichkeiten vergleichen Sie: https://www.euro-fh.de/so-funktioniert-ihr-fernstudium/foerdermoeglichkeiten/
Standorte und kooperierende Hochschulen
Hamburg
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Aktuell liegt kein Zitat vor. Informieren Sie sich im Folgenden über die Hochschule und ihr Weiterbildungsangebot.