Psychologie (Online-Abendstudium)

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Klinische Psychologie und Psychotherapie, Pädagogische Psychologie, Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 13.944,00 Euro (42 Monate à 332,00 Euro).Lehr- und Lernformate
BerufsbegleitendFernstudium
Klausuren können monatlich i.d.R. wahlweise online oder an unseren 10 Prüfungszentren bundesweit abgelegt werden.
Angebotsdauer: 42 Monate
Fristen und Termine
Vorlesungszeit
Zulassungssemester: Sommer- und Wintersemester
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
1. Abitur oder Fachhochschulreife 2. Fachspezifische Fortbildungsprüfung und Teilnahme an einem Beratungsgespräch oder 3. Abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung nach der Ausbildung und das Bestehen einer Eingangsprüfung.Zu erwerbende Kompetenzen
Der Bachelor in Psychologie baut auf den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Psychologie e.V. auf. Erweitert um die drei speziellen Vertiefungen Klinische Psychologie und Psychotherapie, Pädagogische Psychologie sowie Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie bereitet das Studium praxisnah und fundiert auf verantwortungsvolle Fach- und Führungspositionen vor. Eine Besonderheit sind zudem die integrierten Praxisphasen, die berufsbegleitend absolviert werden.Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen
Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)
Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen
Keine Angabe
Individuelle Anrechnung
Pauschale Anrechnung
Qualitätssicherung
Programmakkreditiert
Förderungsmöglichkeiten
KfW-StudienkreditFür alle Förderungsmöglichkeiten vergleichen Sie: https://www.euro-fh.de/so-funktioniert-ihr-fernstudium/foerdermoeglichkeiten/
Standorte und kooperierende Hochschulen
Hamburg
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Thomas Vogel - Studienberatung
Leiter
040 67570-700studienberatung@euro-fh.deAktuell liegt kein Zitat vor. Informieren Sie sich im Folgenden über die Hochschule und ihr Weiterbildungsangebot.