Praxisanleitung für Gesundheitsberufe - Pflege und Therapie

Logo der Hochschule Evangelische Hochschule Berlin

Übersicht

Weiterbildungsangebot mit Prüfung
Zertifikat
10
Evangelische Hochschule Berlin
Berlin
Deutsch
2.180,00 €
Berufsbegleitender Kurs
10 Monate
wissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Pflege
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesundheit, Pflege
mehr...
Gesundheit
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesundheit, Pflege
mehr...
Therapien
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesundheit, Pflege
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 2.180,00 Euro.
Die Kosten für die Qualifikation der Praxisanleitenden in Pflegeberufen können für die Einrichtungen über den Ausbildungsfond refinanziert werden. Weitere Informationen zur finanziellen Unterstützung finden Sie unter www.bildungspraemie.de (externe Webseite).
website-icon Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

Berufsbegleitender Kurs
Seminare (Asynchron, Synchron, Präsenz)
Information
  • Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
  • Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
  • Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Der Kurs richtet sich an Personen mit einem Berufsabschluss in einem Pflege- oder Gesundheitsberuf, die Interesse und Freude an der Begleitung von Auszubildenden und/oder Studierenden haben.
Angebotsdauer10 Monate

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

termin-icon

 – 

Der Praxisanleiterkurs findet über einen Zeitraum von 10 Monaten in sieben Kurswochen statt. Die Seminarzeiten sind in der Regel wochentags von 08.30 bis 15.45 Uhr.

Anmeldefrist

termin-icon abgelaufen

Zugang und Zulassung

Eine Zulassung ist ausschließlich mit einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss möglich.

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

Berufsabschluss in einem Pflege- oder Gesundheitsberuf

Zu erwerbende Kompetenzen

Zentrale Aufgabe von Praxisanleitenden ist es, Auszubildende in ihrer beruflichen Kompetenzentwicklung zu unterstützen und sie schrittweise an die eigenständige Wahrnehmung der beruflichen Aufgaben heranzuführen. In diesem Zertifikatskurs lernen Sie, aktuelle und zukünftige Herausforderungen in der Praxisanleitung zu meistern.

Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen

Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)

Förderungsmöglichkeiten

Die Kosten für die Qualifikation der Praxisanleitenden in Pflegeberufen können für die Einrichtungen über den Ausbildungsfond refinanziert werden.

Standorte und kooperierende Hochschulen

Berlin

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Zentrum für Fort- und Weiterbildung (ZfW)
030 585985612weiterbilden@eh-berlin.deZur Heimat 27, Haus G
14167 Berlin
Internetseite
ansprechpartner-icon
Zentrum für Fort- und Weiterbildung (ZfW)
030 585985612weiterbilden@eh-berlin.deZur Heimat 27, Haus G
14167 Berlin
Internetseite
ansprechpartner-icon
Dr. Anna Krehnke - Zentrum für Fort- und Weiterbildung (ZfW)
Mitarbeiter
030 585985612krehnke@eh-berlin.de
ansprechpartner-icon
Viola Strittmatter - Zentrum für Fort- und Weiterbildung (ZfW)
Mitarbeiter
030 585985 616viola.strittmatter@eh-berlin.de
website-iconWebseite des Angebots
Die EHB bietet ein Studium mit optimaler Verknüpfung von Theorie und Praxis, forschungsbasiert und international. Absolventinnen und Absolventen haben exzellente Berufsaussichten in den gesellschaftsrelevanten Arbeitsfeldern.
Prof. Dr. Sebastian Schröer-Werner
Rektor der Evangelischen Hochschule Berlin
Foto: Hauptgebäude der Evangelischen Hochschule Berlin