Öffentlichkeitsarbeit für Projekte

Logo der Hochschule Evangelische Hochschule Darmstadt

Übersicht

Weiterbildungsangebot ohne Prüfung
ohne Abschluss, ggf. mit Teilnahmebescheinigung
Umrechnung in ECTS auf Antrag möglich
Evangelische Hochschule Darmstadt (staatlich anerkannt) – Kirchliche Körperschaft des öffentlichen Rechts
Darmstadt
Deutsch
499,00 €
TageskursDigitaler Kurs
13 Stunden
wissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Journalistik, Kommunikation
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...

Schwerpunkte

Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehörenDIY-Grafiken (Flyer, Poster, etc.),Videos, Websites und Inhalte für soziale Medien

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 499,00 Euro.website-icon Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

TageskursDigitaler Kurs
Der Kurs findet sowohl online als auch in Präsenz statt.
Das Seminar richtet sich an alle, die bereits an einem Projekt arbeiten, eine Projektidee haben oder in der Zukunft ein Projekt umsetzen möchten. Sie werden lernen, wie Sie auch mit geringem Startbudget erhebliche Wirkung erzielen können. Im Mittelpunkt steht dabei, den Gesundheitsbereich mit neuen Ideen innovativer zu gestalten und/oder die Leistungen für Ihre Kunden zu verbessern. Dabei erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre eigenen Präsentationsfähigkeiten zum Beispiel für das Fundraising zu verbessern: von der Projektidee zur Konkretisierung, über die Erarbeitung von Texten, Bildern und Videos für die Öffentlichkeitsarbeit, bis hin zu Ansätzen, wie mit Hilfe von Öffentlichkeitsarbeit Fundraising unterstützt werden kann.
Angebotsdauer13 Stunden
Workload13 Stunden

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

termin-icon

 – 

Online jeweils von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr: 30. Oktober 2025 06. November 2025 13. November 2025 20. November 2025 Präsenz von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr: 28. November 2025

Anmeldefrist

termin-icon bis 

Zugang und Zulassung

Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.

Zu erwerbende Kompetenzen

Als Teilnehmer*in dieses Seminars: - gewinnen Sie praxisnahe Strategien für die Umsetzung von Gesundheitsprojekten - verbessern Sie Ihre persönlichen Präsentationsfähigkeiten und erhalten umfassende Kenntnisse in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising – von der Idee bis zur erfolgreichen Realisierung.

Qualitätssicherung

hochschulinterne Verfahren

Standorte und kooperierende Hochschulen

Darmstadt

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Campus 3L
06151 8610050info@campus-lll.deZweifalltorweg 12
64293 Darmstadt
Internetseite
ansprechpartner-icon
Campus 3 L gGmbH
studieren@campus-LLL.deZweifalltorweg 12
64293 Darmstadt
ansprechpartner-icon
Carmen Schulz - Campus 3 L gGmbH
Leiter
06151 8610050carmen.schulz@campus-LLL.deInternetseite
website-iconWebseite des Angebots
Aktuell liegt kein Zitat vor. Informieren Sie sich im Folgenden über die Hochschule und ihr Weiterbildungsangebot.